pm/ck

Dresdner Grünkohlkönig gesucht

Dresden. Der Presseclub Dresden und das Hilton Dresden wollen in diesem Jahr eine langjährige Tradition nach Corona wiederbeleben und suchen zum zwölften Mal einen Grünkohlkönig.

Das traditionelle Grünkohlessen mit Krönung soll dieses Jahr wieder stattfinden.

Das traditionelle Grünkohlessen mit Krönung soll dieses Jahr wieder stattfinden.

Bild: Pixabay

Gemeinsam mit dem Presseclub Dresden will das Hilton Dresden nach der Corona-Pause 2024 eine langjährige Tradition wiederbeleben und veranstaltet Anfang Februar das mittlerweile 28. Grünkohlessen. Das letzte Mal hatte das Hilton Dresden im Januar 2020 einen Neujahrsempfang als Grünkohlessen ausgerichtet und dazu Persönlichkeiten aus Wirtschaft, Kultur und Gesellschaft eingeladen. Die Neuauflage ist wieder in einem exklusiven Rahmen mit rund 250 geladenen Gästen geplant.

Während der Veranstaltung wird seit 2007 auch ein Grünkohlkönig beziehungsweise eine Grünkohlkönigin gekrönt. Die Majestät erhält die Aufgabe, Dresden in ihrer Amtszeit voranzubringen und sich für das Ansehen der Stadt engagieren. Ideengeber dafür war übrigens das Grünkohlessen der Stadt Oldenburg. Momentan hält hier Bundesfinanzminister Christian Lindner das Zepter in der Hand.

In Dresden wird die nunmehr zwölfte Majestät durch den Vorstand des Presseclubs und das Hilton Dresden gewählt. Seit 2020 ist der Intendant der Dresdner Jazztage, Kilian Forster, der Amtsinhaber. Zu seinen Vorgängern zählen unter anderem Jan Vogler, Reiner Calmund, Helma Orosz, Georg Milbradt und Viola Klein.


Meistgelesen