

Das einzig sichere längste vier-Tage-Wochenende - Ostern - steht uns bevor. Es ist dieses Jahr wieder mal wahnsinnig zeitig im März. Trotzdem versprechen Klimawandel und Wetterfrösche, dass es schön werden soll. Ob es allerdings an das absolute Traumostern Ende März 2002 mit hochsommerlichen Temperaturen und Sonne pur herankommt, können wir nur abwarten. Derzeit werden nahezu '"frühlingshafte" Temperaturen von 10 bis 17 Grad für das Osterwochenende vorausgesagt. Trotzdem sollten wir vielleicht das Eiersuchen im Grünen wegen eventueller Regenschauer noch nicht am Karfreitag planen. Vielleicht bietet sich da eine der vielen Veranstaltungen an, z.B. eine AIRlebnisbustour am Flughafen, ein Zoobesuch oder nach der Winterpause eine Fahrt mit der Parkeisenbahn auf der 5,6 Kilometer langen Strecke durch den Großen Garten, an. Oder man tut etwas Gutes und reagiert auf den Hilferuf des DRK-Blutspendedienstes und lässt sich auf der Blasewitzer Straße von 9 bis 13 Uhr den dringend benötigten Lebenssaft abzapfen. Samstag und Sonntag soll es "freundlicher" werden. Das versüßt den obligatorischen Wochenendeinkauf mit meist heruntergesetzten Osterartikeln enorm. Und wenn wir dann in der Nacht zum Sonntag die Uhr wieder auf Sommerzeit eine Stunde vorgestellt haben, können wir zur Eiersuche starten - vorausgesetzt Kinder/Enkelkinder konnten so lange warten... Samstag/Sonntag/Montag dampft 11 und 15.15 Uhr der Osterhasen-Express vom Lößnitzdackel von Radebeul-Ost zur Ostereierwiese und zurück. Wettertechnisch soll der Ostermontag im Süden und Osten (hurra, wir im Südosten kriegen doppelt schönes Wetter!) bilderbuchmäßig werden(*). Mit eiernden Grüßen von Regine Eberlein regineeberlein@dwk-verlag.de (* )ohne Gewähr