gb

Classic Open Air Dresden ist Geschichte

Opern-Gala begeistert 1.300 Zuschauer / Spende für das Heinrich-Schütz-Konservatorium
Foto: PR / Christian Fritsch

Foto: PR / Christian Fritsch

 Nachdem zum Auftakt am Freitagabend (30. August) Till Brönner das Publikum vor der Frauenkirche verzaubert hatte, begeisterten im Rahmen der Opern-Gala Sopranistin Barbara Krieger, Bass René Pape und Tenor Peter Seiffert gemeinsam mit dem Orchester der Jungen Philharmonie Berlin unter Leitung von Julien Salemkour das zum zweiten Mal mit 1.300 Besuchern ausverkaufte Rund. Bevor die Stars die Bühne betraten, stand diese jedoch ganz im Zeichen der Nachwuchskünstler: Denn im Rahmen der Kooperation durfte sich das Heinrich-Schütz-Konservatorium Dresden (HSKD) nicht nur über eine finanzielle Unterstützung durch die Spendenerlöse für den Kauf von zwei Harfen freuen, sondern erhielt erstmals auch eine Auftrittsmöglichkeit beim Classic Open Air. Nach der offiziellen Orchesterprobe präsentierten sich am Samstag zwei Hornquartette des HSKD mit Künstlern im Alter von zehn bis 18 Jahren unter der Leitung von Andreas Roth – und ernteten jede Menge Applaus. Iris Melle, Geschäftsführerin der veranstaltenden Morement GmbH & Co. KG: „Wir durften zwei zauberhafte Konzertabende in einem traumhaften Ambiente erleben. Für diese Möglichkeit möchte ich mich bei allen Partnern und Unterstützern herzlich bedanken. Mein großer Dank gilt auch unserem technischen Leiter Bob Voigt und Michael Kramer von der Waterloo Produktion GmbH. Dass wir zwei Mal ‚ausverkauft‘ melden konnten, unterstreicht das Interesse der Dresdner an einem solchen Format. Darüber hinaus freut es uns, dass viele Besucher des Neumarktes auch ohne Karte auf dem Platz verweilten und die Atmosphäre beispielsweise vor unserer Leinwand genossen haben.“ Barbara Krieger, Sopranistin: „Es war ein wunderbares Konzert in Elbflorenz. Denn bei den heute herrschenden Temperaturen traf der Name einmal mehr auf die Stadt zu. Wir haben einen Sommerabend der Extraklasse mit René Pape, dem besten Bass der Welt, erlebt. Das Ambiente mit diesem wunderschön restaurierten Platz ist einfach einmalig.“ René Pape, Bass: „Es war ein fantastischer Abend bei heißen Temperaturen. Die Stimmung war toll. Es ist einfach immer etwas ganz Besonderes, vor heimischem Publikum auf der Bühne zu stehen. Ich habe den Abend sehr genossen!“ Peter Seiffert, Tenor: „Auch wenn wir heute Abend nicht nur italienische Stücke auf die Bühne gebracht haben, war es ein italienischer Sommerabend in seiner besten Form. Ich liebe Dresden und bin glücklich, dass ich heute ein Teil dieses großartigen Events sein durfte.“ (pm)


Meistgelesen