

„Beim Angeln nimmt man die Natur in ihrer Gesamtheit wahr“, sagt Tim Söhner, Chef des Vereins Dresdner Angel- und Naturfreunde. „Die Artenvielfalt bei Vögeln – auch im städtischen Raum – ist unglaublich groß und für mich als Angler fast so spannend wie die der Fische.“ Deshalb hat der Familienvater im heimischen Garten mehrere Nistkästen installiert und mit seinem Enthusiasmus für den Artenschutz auch schon viele Mitglieder des erst 2010 gegründeten Vereins angesteckt. Inzwischen hat dessen Jugendgruppe bereits zehn Vogelhäuser für verschiedene Vogelarten gebaut. Sie vergangener Woche hängen sie an Bäumen im Ostragehege, auch ein selbstgebautes Igelhaus wartet dort auf Wintergäste. Weil die Angler dieses Projekt fortsetzen wollen, suchen sie jetzt Paten. „Ein Vogelhaus hat einen Materialwert von 17 Euro, ein Igelhaus etwa 35 Euro. Wer so ein Häuschen sponsert, wird namentlich mit dem Standort des Nistkastens oder Igelhauses auf unserer Website genannt“, erklärt Tim Söhner den Plan. Das jährliche Reinigen der Quartiere, das im Herbst stattfinden wird, übernehmen die Angler. Reinigen ist auch ein Teil ihrer Vereinsarbeit, wenn es um die Uferzonen der Elbe geht. Schon sechs Mal rief der Vorstand zur Putzaktion „Saubere Gewässer“ auf und mittlerweile sind nicht nur die 250 Vereinsmitglieder aktiv dabei, sondern auch andere Angelvereine.