jho
Volksbegehren gegen Massentierhaltung auf der Zielgeraden
Jens-Martin Rode, Kampagnenleiter des Volksbegehrens: „Wir brauchen 80.000 Unterschriften. Daher: Jetzt direkt im Rathaus unterschreiben oder die Briefwahlunterlagen zurück ans Amt senden. Erst dann ist die Stimme gültig.“ Die Dynamik der letzten Tage deutet aber darauf hin, dass das bundesweit erste Volksbegehren gegen Massentierhaltung erfolgreich sein wird und auch die bundesweite Diskussion um eine grundsätzliche Agrarwende befeuern wird. „Wir empfehlen ab sofort daher die direkte Eintragung in den Rathäusern. Über das jeweils zuständige Amt, Anschrift und Öffnungszeiten kann man sich auf www.wir-haben-es-satt.de
Meistgelesen
Weitere Nachrichten aus Cottbus
Cottbus. Der Lausitz Science Park soll zu einem Motor der wirtschaftlichen Erneuerung werden – und bringt zahlreiche Perspektiven für die Menschen in der Region.

Der Saisonstart rückt näher
Cottbus. Die Fußballkolumne von unserem Mann beim FCE: Georg Zielonkowski.

Neuzugänge und Gastspieler haben »Bock auf Energie«
Cottbus. Die Fußballkolumne von unserem Mann beim FCE: Georg Zielonkowski.

Lebensretter für die Sportfamilie
Cottbus. Am 3. Juli fand in den Räumlichkeiten des Stadtsportbundes Cottbus e.V. die offizielle Übergabe eines Defibrillators statt. Das lebensrettende Gerät wurde dem Stadtsportbund im Rahmen eines Sponsorings von der Medizintechnik & Sanitätshaus Harald Kröger…

Einfach mal Blau machen
Dissen-Striesow. »Blau machen im Heimatmuseum Dissen« - so könnte man die neue Sonderausstellung auch betiteln, die die Historie des Blaudrucks widerspiegelt und zeigt, wie der Blaudruck modern verarbeitet werden kann.
Meistgelesen