Seitenlogo
Jan Hornhauer

SOS Kinderdorf feiert sein neues Domizil

Gleich drei Gründe zum Feiern gibt es am 6. November im Beratungs- und Familienzentrum des SOS Kinderdorfes in Cottbus. Der schönste ist sicherlich die komplette Fertigstellung des Neubaus. Gleichzeitig werden der 16. Hausgeburtstag und das 60-jährige Jubiläum vom SOS Kinderdorf begangen.

Einrichtungsleiterin Claudia Trojan schwärmt von den Möglichkeiten, die man nun durch den Neubau am gewohnten Standort hat. „Wir haben nun jede Menge Platz für alle unsere Angebote und können unseren Nutzern alles unter einem Dach bieten“, erzählt sie. Durch den Neubau war es möglich, weitere Angebote zu etablieren. So befindet sich darin eine Kinderkrippe mit zwölf Plätzen, ein moderner Sportraum, Räume für die Eltern-Kind-Gruppe, sowie Beratungs- und Verwaltungsräume. Für Claudia Trojan ist dies die optimale Ergänzung zum bestehenden Bau, in dem nach wie vor u.a. Familientreff und der Essoh-Jugendtreff integriert sind. Mit einem großen Hausfest am Freitag, dem 6. November, soll ab 14 Uhr zünftig gefeiert werden. Eingeladen sind dazu alle Cottbuser, die sich in den Räumen umschauen möchten und sich für die Arbeit dort interessieren. Für Kinder gibt es verschiedene Angebote, darunter ein Theaterstück, Spiele, Lagerfeuer und Stockbrot. Um 17 Uhr startet ein Lampionumzug mit Musik durch das Wohngebiet, die Lampions können mitgebracht oder vorher gemeinsam gebastelt werden. Erwachsene Besucher dürfen sich auf Führungen durch das Beratungs- und Familienzentrum sowie kulinarische Leckerbissen freuen. Hintergrund: Das SOS-Beratungszentrum in Sachsendorf befindet sich in der Poznaner Straße 1 in Sachsendorf. Im Zuge der umfangreichen Bauarbeiten entstand neben dem bisherigen Bau ein kompletter Neubau. Die Kosten hierfür betrugen komplett (mit Einrichtung) rund 2,5 Millionen Euro. Die Summe wurde komplett aus Spendengeldern finanziert. Informationen zu den Angeboten im Beratungszentrum finden Sie unter


Meistgelesen