

Der Wettbewerb richtet sich an Nachwuchsproduzenten und junge DJs im Alter von 10 bis 25 Jahren, die ihre Leidenschaft für elektronische Musik zeigen möchten.
Ziel des Wettbewerbs ist es, jungen Talenten aus der Lausitz eine Plattform zu bieten, um ihre kreativen Fähigkeiten zu präsentieren und weiterzuentwickeln. Teilnehmer können ihre eigenen Tracks oder DJ-Sets einreichen und sich mit Gleichgesinnten vernetzen.
Ein besonderes Highlight erwartet die Gewinner: Ein Auftritt beim renommierten Wilde Möhre Festival 2025. Zusätzlich profitieren Finalisten von professionellen Workshops mit dem Zentrum Pop Brandenburg und weiteren Fördermöglichkeiten.
Die Teilnahme ist kostenfrei. Interessierte können sich über die offizielle Website www.lausitziade.de anmelden.