Literarisches-musikalisches Gastspiel
Am 15. Juni, 19.30 Uhr, findet im Piccolo Theater ein ganz besonderes literarisches-musikalisches Gastspiel statt. Das berühmte Jewish Chamber Orchestra Munich präsentiert sein Programm »Kofflers Schicksal: Die Goldberg Variationen«.
Unter der musikalischen Leitung von Daniel Grossmann begibt sich das Orchester gemeinsam mit der Autorin Stella Leder auf eine musikalische Reise, die zum Experiment wird. Im Mittelpunkt steht das Werk und Leben des polnisch-jüdischen Komponisten Józef Koffler, der bisher weitgehend vergessen war.
Das Projekt »Kofflers Schicksal: Die Goldberg-Variationen« verbindet die Befragung deutscher Erinnerungskultur mit der Erinnerung an eine konkrete Person, den Komponisten Jósef Koffler und sein musikalisches Erbe. Ein Abend über menschliche und kulturelle Zerstörung, in dessen Zentrum die Frage steht, wie Rituale der Erinnerung durchbrochen werden können, um zu einer tatsächlichen Erinnerung als Arbeit an der Gegenwart zu gelangen.
Tickets gibt‘s unter: Tel. 0355 / 23687 oder info@piccolo-cottbus.de

Der Saisonstart rückt näher

Neuzugänge und Gastspieler haben »Bock auf Energie«

Lebensretter für die Sportfamilie
