

„Für uns war es eine Selbstverständlichkeit, das Wahrzeichen der Stadt mit dem Aushängeschild
von Cottbus zu kombinieren.“ sagte Gilbert Gulben, Vorsitzender des Turmvereins.
Kurzentschlossen erklärte sich auch das Forster Unternehmen Helbeck bereit, dem Verein beim
hissen der Fahne zu helfen und schickte am Dienstagmorgen zwei Mitarbeiter in 30 Meter Höhe.
Nach gut einer Stunde war es geschafft und nun weht der Stolz der Lausitz auf dem Dicken. „Der
Verein hat uns kurzfristig die Fahne zur Verfügung gestellt und für diese unkomplizierte und schnelle
Unterstützung beim anbringen möchten wir uns bei Herrn Jaschan und den beiden Höhen-
Mitarbeitern von Helbeck bedanken. Nach zwei Telefonaten war alles geklärt.“ ist auch Benjamin
Andriske vom Turmverein zufrieden.
Entgegen des Aberglauben aus der Abstiegssaison soll die Flagge dem FCE am Sonntag gegen Fortuna
Köln Glück bringen. In der nächsten Woche wird der Turm wieder auf die Cottbuser Fahne um
beflaggt, die dauerhaft die Spitze des Turms ziert.
Der Spremberger Turm ist von Montag bis Sonntag von 10 – 18 Uhr und von Donnerstag bis Samstag
bis 20 Uhr geöffnet. Kinder unter 14 Jahren können kostenlos auf den Turm, Erwachsene zahlen zwei
Euro. Gruppenführungen sind ebenso möglich, dazu bitte vorher anmelden.