pm/mae

Acht Bürger/innen für den Kommunalen Entwicklungsbeirat Stadtpromenade ausgelost

Cottbus. Weichenstellung für den Kommunalen Entwicklungsbeirat für die Cottbuser Stadtpromenade: Das Gremium ist nunmehr personell nahezu komplett. Am Donnerstag, den 11. Januar, haben Schirmherrin Gesine Schwan und Oberbürgermeister Tobias Schick vier Bürgerinnen und vier Bürger aus Cottbus der Gruppe zugelost.

Acht Bürger wurden ausgelost, die im Kommunalen Entwicklungsbeirat Stadtpromenade mitarbeiten werden. Beworben hatten sich über 160 Menschen.   Foto: Stadt Cottbus

Acht Bürger wurden ausgelost, die im Kommunalen Entwicklungsbeirat Stadtpromenade mitarbeiten werden. Beworben hatten sich über 160 Menschen. Foto: Stadt Cottbus

Bild: Stadt Cottbus

Oberbürgermeister Tobias Schick: „Wir hatten zuletzt mehr als 160 Bewerbungen. Das zeigt das große Interesse der Cottbuserinnen und Cottbuser, bei der Innenstadt-Entwicklung nicht nur an der Seitenlinie zu meckern, sondern auf dem Spielfeld mitzumachen. Bürgerinnen und Bürger sind Fachleute, die durch ihr Leben und ihre Erfahrungen geprägt sind und so ein gutes Gespür dafür haben, was das Stadtleben ausmacht. Nur wir, die Cottbuserinnen und Cottbuser, entscheiden über die Zukunft der Stadtpromenade. Jedoch nutzen wir im Vorfeld durchaus Berliner Expertise, um uns den unweigerlich notwendigen Kompromissen zu nähern und den Stadtverordneten eine fundierte Entscheidungsgrundlage zu bieten.“

Die erste Sitzung des Entwicklungsbeirates, der Lösungen für die künftige Nutzung der Flächen in der Stadtpromenade erarbeiten und diskutieren soll, ist am 17. Februar. Die abschließenden Entscheidungen über die Zukunft des Herzens des neuen Stadtzentrum trifft die Stadtverordnetenversammlung voraussichtlich im Jahr 2025. Im Sommer 2024 wird es darüber hinaus weitere Mitwirkungs- und Informationsangebote für die Bürgerschaft geben.

Das sind die am Donnerstag ausgelosten Bürgerinnen und Bürger für den Beirat. Die Auslosung konnte auf der Facebook-Seite der Stadt live verfolgt werden.

Frau 1: Nicole Herzog

Frau 2: Laura Brenner

Frau 3: Heike Gensichen

Frau 4: Karolina Hettchen

Mann 1: Stephan Rönsch

Mann 2: Joachim Lahmer

Mann 3: Jack Mateit

Mann 4: Jan-Niclas Dallmann

Die komplette Namensliste der Beiratsmitglieder wird veröffentlicht, wenn alle Rückmeldungen aus den angefragten Institutionen, Fraktionen, Gremien und Vereinen etc. vorliegen. Der Beirat wird voraussichtlich insgesamt 37 oder 38 Mitglieder haben.


Meistgelesen