

Die Genossen und Sympathisanten hatten seit September bei ihren wöchentliche Straßenstrickaktionen viele Gespräche geführt, Hilfsangebote vermittelt und auf Postkarten die Sorgen der Lausitzer gesammelt.
Vor der Tafel im Stadtteil Sachsendorf übergaben sie nun den 70 Meter langen Schal an den Bundestagsabgeordneten Christian Görke. Christopher Neumann, Vorsitzender der Cottbuser Linken, beschrieb bei Übergabe die Situation, die Nöte und Hoffnungen vieler Cottbuser ob der sozialen Gerechtigkeit, der Preisentwicklungen und der unklaren Lage in diesen krisenbelasteten Zeiten. Als Botschaft der sorgenvollen Gedanken der Bürger übergab er den Schal und die Postkarten zur Weitergabe an den Kanzler. Anschließend ging der Abgeordnete den Mitarbeiter der Tafel zur Hand und machte sich ein Bild von der Lage der Menschen. 100 Marken - Essen für 100 Einzelpersonen oder gar Familien wurden an diesem Vormittag ausgereicht.
Der Abgeordnete brachte einen Scheck über 500 Euro mit. Das Geld stammt aus den Mitteln des Vereins der Bundestagsfraktion, die seit Jahren einen Teil ihrer Bonuszahlungen für soziale Zwecke sammeln und einsetzen.