vf

Karriere-Ende auf dem Zenit

Sportakrobaten Tim Sebastian und Michael Kraft beenden ihre Wettkampflaufbahn.
Tim Sebastina (li) und Michael Kraft holten EM-Gold 2019 bei den Sportakrobaten.         Foto: Felix Kuntoro

Tim Sebastina (li) und Michael Kraft holten EM-Gold 2019 bei den Sportakrobaten. Foto: Felix Kuntoro

Riesaer Sportakrobat Michael Kraft beendet seine Karriere. Auch sein Dresdner Sportpartner Tim Sebastian zieht sich aus dem Leistungssport zurück. Damit treten Deutschlands erfolgreichste Sportakrobaten nach dem EM-Titel 2019 und dem Gewinn der World Games 2017 von der große Bühne ab. »Wir hatten auf das große Ziel WM hintrainiert und waren topfit. Durch die Corona-Pandemie wurde die Weltmeisterschaft nun um mehr als ein Jahr auf Juni 2021 verschoben. Wir wissen nicht, was in den kommenden Monaten passiert und wir haben eine mehr als zweimonatige Pause in unserem Individualtraining gehabt. Das gab es in unseren fünfeinhalb gemeinsamen Jahren nie. Ich habe diesen Sport immer zu 110 Prozent gelebt. Aber nun war ich mir nicht mehr sicher, ob ich es schaffe, dieses hohe Niveau über ein weiteres Jahr lang aufrechtzuerhalten«, sagt der 25-Jährige Tim Sebastian. Jetzt auf dem Zenit. Platz 4 im nächsten Jahr wäre nicht gut Mit dem Gewinn der World Games 2017 und dem Sieg bei den Europameisterschaften 2019 hatten die beiden Sachsen Geschichte geschrieben. Nie zuvor waren deutsche Sportakrobaten derart erfolgreich. Bei den Weltmeisterschaften, die Ende Mai in Genf geplant waren, wollten sie sich ihren letzten Traum erfüllen - WM Edelmetall. Doch diese WM wurde Corona-bedingt abgesagt. »Wir sind an unserem Zenit angekommen. Wenn das dann 2021 nur zu Platz vier oder schlechter reichen würde, wäre das eine riesige Enttäuschung. Wir wollten immer auf unserem höchsten Punkt aufhören«, so Tim Sebastian. Eine Lücke, schwer zu füllen Unter Cheftrainerin Petra Vitera hatte sich Tim Sebastian zum Weltklasse-Athleten entwickelt, bis er 2015 in Riesa bei Bundestrainer Igor Blintsov seine gemeinsamer Karriere mit Michail Kraft startete. Die Lücke, die die Beiden hinterlassen, ist erst einmal groß.


Meistgelesen