Carola Pönisch

Freibadaison ab 31. Mai möglich

.... doch Dresdens Freibäder bleiben bis Mitte Juni weiterhin zu. Begründung: Zu wenig Vorbereitungszeit auf die Wiedereröffnung. In Coswig-Kötitz geht es dagegen am 1. Juni los, so es Wettergott Petrus zulässt
Noch bis Mitte Juni werden Dresdens Freibäder geschlossen bleiben. Die Ankündigung zur Öffnung seitens der Politik kam dann doch etwas überraschend - nämlich am Freitag, 28. Mai, mit Öffnungsoption Montag. Foto: Dresdner Bäder GmbH

Noch bis Mitte Juni werden Dresdens Freibäder geschlossen bleiben. Die Ankündigung zur Öffnung seitens der Politik kam dann doch etwas überraschend - nämlich am Freitag, 28. Mai, mit Öffnungsoption Montag. Foto: Dresdner Bäder GmbH

Die Inzidenzzahlen rauschen nur so in Richtung Normalität und laut Sächsischer Coronaschutzverordnung sind damit weitere Lockerungen verbunden. So können die Freibäder ab 31. Mai ihren Badebetrieb starten - doch die Dresdner Bäder GmbH ist von der plötzlichen Lockerungswelle offenbar ziemlich überrascht. "Da die sehr kurzfristige Möglichkeit der Bereitstellung der Freibäder nicht umsetzbar ist, streben wir die Eröffnung ab Mitte Juni an. Neue detaillierte Hygienekonzepte für jedes Bad müssen beim Dresdner Gesundheitsamt eingereicht werden und bedürfen der Genehmigung durch die Behörde", heißt es dazu aus dem städtischen Eigenbetrieb. "Ab 1. Juni beginnt die Vorbereitung in den Freibädern. Wenn alle Arbeiten erfolgreich abgeschlossen sind, können wir Mitte Juni in unseren Naturbädern, den zwei Badestellen und auch dem Freibad Georg-Arnhold-Bad erste Badbesucher begrüßen.“ erläutert  Geschäftsführer Matthias Waurick. Die anderen Freibäder benötigen die technische Inbetriebnahme durch Fachfirmen und werden zeitnah folgen. Baden mit Einschränkungen Aufgrund der gesetzlichen Vorgaben wird die Zahl der Gäste in den Freibädern begrenzt. Diese müssen am Einlass einen tagaktuellen negativen Corona-Schnelltest bzw. vollständige Covid19-Impfung / Nachweis für Genesene vorweisen müssen. Der Ticketverkauf wird wie im Vorjahr vor allem online laufen. "Für den Start der Hallenbäder fehlt weiterhin das konkrete Öffnungsszenarium. Hierfür warten wir auf weitere Festlegungen in der neuen Corona-Schutzverordnung ab 14. Juni", so Waurick. Freibad Coswig startet am 1. Juni Anders in Coswig Kötitz: Pünktlich zum Kindertag am 1. Juni soll hier Baden möglich sein, so es die Temperaturen überhaupt zulassen. Die Filteranlage, die Schwimmbad- und Sicherheitstechnik, die Rutsche und die anderen Spielgeräte wurden gereinigt und geprüft, der Strandbereich gesäubert und mit frischem Sand aufgefüllt, die Biofiltration des Seewassers  überprüft und flott gemacht. "Die Seewasserqualität ist laut des betreuenden Biologen sehr gut", sagt Coswigs Stadtsprecherin Ulrike Tranberg. Und es gibt eine Neuigkeit, die viele Badende erfreuen dürfte: WLAN im Textilbereich, in der Gaststätte und auf dem Campingplatz. Allerdings gibt es auch in Kötitz gewisse Bedingungen für den Badespaß: Tagesaktueller Test oder Nachweis über vollständige Impfung, Maskenpflicht im Eingangs-, Sanitär- und Gaststättenbereich.


Meistgelesen