Man braucht Geduld und Humor 24.01.2024 Neustadt in Sachsen. Die Stadtmanagerin von Neustadt in Sachsen hat beides – und obendrein noch viele Ideen.
Silberhochzeit zu dritt 23.01.2024 Ottendorf-Okrilla. Vor 25 Jahren schlossen sich Ottendorf-Okrilla, Hermsdorf und Medingen zur Gemeinde Ottendorf-Okrilla zusammen. Das wird in diesem Jahr ausgiebig gefeiert.
Dass es gut wird 22.01.2024 Räckelwitz. Der Sächsische Kultusminister Christian Piwarz übergab der Sorbischen Oberschule »Michal Hornik« in Räckelwitz einen Fördermittelbescheid in Höhe von rund 1,9 Millionen Euro. Damit unterstützt der Freistaat Sachsen die Brandschutzertüchtigung und den Anbau eines Aufzuges an…
Ein Ort zum Wachsen und Gedeihen 19.01.2024 Großröhrsdorf. In Großröhrsdorf wurde jetzt die Kita »Bummiland« feierlich eingeweiht. Vor Ort war neben Landrat Udo Witschas auch der sächsische Kultursminister Christian Piwarz.
Verkehrsversuch in Radeberg endet 19.01.2024 Radberg. Das Tempo-20-Limit in der Radeberger Innenstadt wird aufgehoben.Die Stadtverwaltung führt jetzt bis zum 29. Februar eine Umfrage zu diesem Versuch durch.
Bad Schandau ist jetzt Kneippheilbad 17.01.2024 Bad Schandau. Bürgermeister Thomas Kunack: »Nun ist es wichtig, dass alle an einem Strang ziehen, die Stadt, die eingebundenen Kliniken, der Stadtrat und nicht zuletzt die Einwohner«.
Stolpen gibt sich ein Jahresthema 17.01.2024 Stolpen. Ein illustrer Kreis engagierter Menschen entschied sich für den Begriff "Begegnungen".
Vertrauen in die Demokratie darf nicht erodieren 13.01.2024 Neustadt. Ministerpräsident Michael Kretschmer lud zur Veranstaltung "MK direkt" in die Neustadthalle ein.
»Die Bauern haben Recht, wenn sie demonstrieren« 11.01.2024 Sachsen. WochenKurier sprach mit dem Sächsischen Ministerpräsidenten Michael Kretschmer (CDU) zur aktuellen Situation.
Zweckverband gegründet 10.01.2024 Kamenz. Der Landkreis Bautzen und die Stadt Kamenz besiegelten die Zusammenarbeit beim Thema Hallenbad – mit der Gründung eines Zeckverbandes.