pm/kun
Zweiter Solarpark geht in Betrieb
Insgesamt wurden für die Anlage mehr als 13.500 Photovoltaik-Module eingesetzt. Die installierte Leistung beträgt 5,0 Megawatt Peak. Die erwartete Stromerzeugung liegt bei rund 5,3 Millionen Kilowattstunden pro Jahr. Das entspricht dem Jahresverbrauch von rund 2.100 Haushalten.
Zur Inbetriebnahme sagte der Gubener Bürgermeister Fred Mahro: »Mit dem ersten Solarpark der enviaM-Gruppe in Guben hatten wir schon sehr gute Erfahrungen gemacht. Die damalige Bürgerbeteiligung war für uns neu und wurde erfolgreich platziert. Ich freue mich, dass das Unternehmen mit dem Solarpark Guben Nord II wieder auf regionale Wertschöpfung setzt und die Stadt Guben an der Stromproduktion finanziell beteiligt wird.«
Meistgelesen
Weitere Nachrichten aus Landkreis Spree-Neiße
Spremberg. Die Stadt Spremberg und die Medizinische Universität Lausitz – Carl Thiem (MUL-CT) haben mit einem ersten Arbeitsgespräch den Grundstein für eine zukunftsweisende Partnerschaft gelegt. Ziel ist eine enge Zusammenarbeit in den Bereichen medizinische…
Umjubelte Film-Premiere
Forst. Darauf haben die Forster lange warten müssen: Am Vorabend der diesjährigen Rosengartenfesttage fand die lang erwartete Publikumspremiere der ZDF-Komödie »Für immer Freibad« statt.

Wasserentnahme aus dem Einzugsgebiet der Spree verboten
Spree-Neiße. Wegen der anhaltenden Trockenheit und der hohen Temperaturen erlässt der Landkreis Spree-Neiße ab 27. Juni ein ganztägiges Wasserentnahmeverbot aus oberirdischen Gewässern im Einzugsgebiet der Spree.

Vorbereitungen fürs Schulfest
Sellessen. Hip-Hop und Graffitis standen kürzlich auf dem Stundenplan an der Heidegrundschule.

Ein Kapitel Wendegeschichte geht zu Ende
Bohsdorf. Der Dorfentwicklungsverband südliche Niederlausitz e.V. wird abgewickelt.
Meistgelesen