pm/kun

Spremberg und MUL-CT starten Zukunftskooperation

Spremberg. Die Stadt Spremberg und die Medizinische Universität Lausitz – Carl Thiem (MUL-CT) haben mit einem ersten Arbeitsgespräch den Grundstein für eine zukunftsweisende Partnerschaft gelegt. Ziel ist eine enge Zusammenarbeit in den Bereichen medizinische Versorgung, Bildung und Stadtentwicklung.

Spremberg legt den Grundstein für eine gute Kooperation mit der Medizinischen Universität Lausitz.

Spremberg legt den Grundstein für eine gute Kooperation mit der Medizinischen Universität Lausitz.

Bild: Konstanze Schirmer/Stadtverwaltung Spremberg

Die prosperierende Stadt sieht sich durch ihre moderne Infrastruktur, das wachsende industrielle Umfeld am Industriepark Schwarze Pumpe und ein breites Wohnangebot als attraktiver Standort für Studierende, Fachkräfte und Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler. Auch die MUL-CT erkennt in Spremberg einen verlässlichen Partner im Strukturwandel der Lausitz.

Im Mittelpunkt der Kooperation stehen drei zentrale Säulen: eine verlässliche medizinische Versorgung, vielfältige Wohnmöglichkeiten und gute Bildungsangebote. So entstehen aktuell ein neues Gesundheitslandhaus in Schwarze Pumpe mit direkter Anbindung an die MUL-CT, ein weiteres Medizinisches Versorgungszentrum im umgebauten Bahnhofsgebäude sowie attraktive Wohnkonzepte für Auszubildende, Studierende und medizinisches Personal. Auch das neue Berufsbild der Community Health Nurse – ähnlich der früheren Gemeindeschwester – wird in Spremberg umgesetzt.

 

Gemeinsam für die Region

Bürgermeisterin Christine Herntier sieht in der Zusammenarbeit ein wichtiges Signal für den Strukturwandel: »Gemeinsam gestalten wir auch das Wohnumfeld und sichern eine moderne zukunftsorientierte Gesundheitsversorgung im ländlichen Raum. Die Modellregion Gesundheit als integraler Bestandteil des Lausitzer Strukturwandels bietet dafür die Rahmenbedingungen.«

Prof. Dr. mult. Eckhard Nagel, Vorstandsvorsitzender der MUL-CT, lobt die Stadt Spremberg als strukturierten und verlässlichen Partner: »Die drei Säulen der ganzheitlichen Stadtentwicklung mit dem wichtigen Baustein medizinische Versorgung im ländlichen Raum, vielfältige Bildungsangebote und die gute verkehrstechnische Verbindung zwischen Cottbus und Spremberg bilden eine solide Grundlage für die Kooperation mit der MUL-CT und charakterisieren die Zielsetzungen der Modellregion Gesundheit Lausitz.« Die enge Verbindung zwischen Stadt und Universität soll mit dem Fortschritt der Projekte weiter vertieft werden – für eine starke Lausitz mit Zukunft.


Meistgelesen