tok/pm

Weißwasser kauft Gutscheine

Die Stadt Weißwasser hat ein Gutscheinsystem ins Leben gerufen. Es soll eine Initialzündung für die lokale Wirtschaft sein.
Tobias Hemmo und Daniel Piche machen bei der Gutscheinaktion mit. Foto: Stadt Weißwasser

Tobias Hemmo und Daniel Piche machen bei der Gutscheinaktion mit. Foto: Stadt Weißwasser

Mit einem Gutscheinsystem will die Stadt Weißwasser Handel, Dienstleistungsgewerbe und Gastronomie in der Glasmacherstadt unterstützen. Eine Arbeitsgruppe hat das Konzept gemeinsam mit Partnern wie Wohnungsbaugesellschaft, Radio-WSW und den Stadtwerken Weißwasser beraten. »Wir haben in Weißwasser dann klare Kriterien festgelegt, um die Aktion auf die lokale Wirtschaft zu begrenzen«, so Oberbürgermeister Torsten Pötzsch. So muss das Geschäft oder der Gastrobetrieb inhabergeführt, im Stadtgebiet gelegen und durch Schließung von der Corona-Pandemie betroffen sein. Rund 60 Geschäfte und 30 gastronomische Einrichtungen erfüllen die Kriterien und werden jetzt Stück für Stück eingeladen, sich an der Aktion zu beteiligen.

Gutscheine gehen an Vereine

Zehn Gutscheine für je 10 Euro kauft die Stadt. Das Geld wird den Unternehmern überwiesen. Finanziert wird die Gesamtsumme von maximal 10.000 Euro über ausgefallene Messen, Wirtschaftsförderaktionen, Veranstaltungen und Aktionen der Stadt, die durch die Einschränkungen und Verbote im Zuge der Corona-Pandemie nicht stattfinden konnten und können. Die erworbenen Gutscheine gibt die Stadt an Vereine in Weißwasser weiter, die ebenfalls von der Corona-Pandemie betroffen sind und so beispielsweise Ehrungen, Jubiläen, Feste und Aktionen nicht durchführen konnten. Die Vereinsmitglieder sollen so einen Anreiz erhalten, sich weiter in der Stadt zu engagieren. »Wir hoffen, dass die Menschen später in die Geschäfte und Lokale vor Ort gehen. Es ist ein Gutschein für Lebensqualität und Vielfalt in der Stadt«, so Oberbürgermeister Torsten Pötzsch. Die Wirtschaftsförderung der Stadt hat mit Institutionen des Freistaats seit Wochen über Förderoptionen beraten und die Antragstellung von Unternehmen unterstützt. Viele Unternehmer haben durch die Soforthilfen wichtige Kosten reduzieren können. Aber trotz neuer Möglichkeiten, wieder den Handel vor Ort zu nutzen, sind die potenziellen Kunden zurückhaltend. Die städtische Aktion ist deshalb eine Initialzündung. Je mehr Partner der Stadt und Bürger mitmachen, desto stärker wird die Unterstützung der lokalen Vielfalt vor Ort. Mit dabei ist zum Beispiel die Wohnungsbaugesellschaft Weißwasser, welche ebenfalls für ihre ausgefallenen Aktionen Gutscheine kauft. Auch die ersten Unternehmer haben schon Gutscheine rausgegeben. Das Geschäft Schuh- und Lederwaren Hemmo ist mit Inhaber Tobias Hemmo ebenso dabei wie Daniel Piche vom Bistro und Hotel Kristall. Die anderen Unternehmen der Stadt werden angeschrieben, um sich bei der Aktion beteiligen zu können. Die Stadtwerke Weißwasser GmbH haben mit »support your local« und Radio WSW mit »wir kaufen derheeme« Aktionen gestartet.


Meistgelesen