gb

Neuer Co-Trainer für die Füchse

Weißwasser/O.L.. Die Lausitzer Füchse haben einen neuen Co-Trainer. Mit Chris Straube steht ein ehemaliger Füchse-Spieler und „Alter Bekannter“ künftig Cheftrainer Robert Hoffmann zur Seite.

Chris Straube hat sich bereits als Spieler in Weißwasser einen Namen gemacht. In den Jahren von 2006 bis 2010 und in der Saison 2011/12 absolvierte der in Toronto geborene 44-jährige Kanadier 219 Spiele für die Lausitzer. Er war in seiner aktiven Karriere ein Führungsspieler und in Weißwasser einer der Topscorer.

Aber auch als Co-Trainer sammelte Chris Straube in den letzten Jahren bereits Erfahrungen. Er kommt aus Dänemark von Sønderjyske Ishockey, wo er vier Jahre verbachte.

?? Professional College Dissertation Writing Services Review: Choose your paper writer online and have your assignment done in 3-8-24 hours.? (855)736-9674. Geschäftsführer Dirk Rohrbach sagte zur Verpflichtung von Anyone who claims to be offering Order Of Research Paper is supposed to have grounded information about theses. The most essential part of a thesis in the university is the thesis statement. This involves an explanation of what arguments, points or ideas the writer is about pushing through in the thesis, and how he intends doing this. Chris Straube Check out the best 100 Phd Dissertation Help Ucla as rated by customers. Order high-quality custom essays at an affordable price! : „Wir sind sehr froh, dass Chris ein Teil der Füchse-Familie ist. Er kennt Weißwasser und das Eishockey hier bereits aus eigener Erfahrung und wir versprechen uns durch seine Arbeit einen weiteren Schub bei der Integration von jungen Spielern in das Profiteam. Von seinen Erfahrungen bei der Arbeit mit den Talenten werden insbesondere die Förderlizenzspieler, aber auch der Nachwuchs der DNL2 Mannschaft des ES Weißwasser profitieren, die er ebenfalls als Trainer unterstützen wird. Wir haben uns bei der Suche bewusst Zeit gelassen. Chris bringt das Verständnis mit, gerade mit Nachwuchsspielern zu arbeiten und diese an das Profieishockey heran zu führen und genau das ist unsere Philosophie."

Buy Research Paper Online of high quality written from scratch by custom http://www.loosecardiff.com/ghostwriter-tv-show-youtube/ & best research paper writing service UK. Auch Cheftrainer Robert Hoffmann sieht es sehr positiv: „Chris hat lange mit der U20 gearbeitet. Er ist der perfekte Mann als Bindeglied zwischen dem Nachwuchs und der DEL2-Mannschaft. Da ich selbst auch mit ihm gespielt habe, kenne ich ihn natürlich gut. Ich freue mich sehr auf die künftige Zusammenarbeit mit Chris."

Mit der Verpflichtung von Chris Straube haben die Lausitzer Füchse einen weiteren, sehr wichtigen Schritt bei den Planungen für die nächste Saison abgeschlossen. (pm)

Artikel kommentieren

Bisher gibt es noch keinen Kommentar zu diesem Artikel.

Archäologen buddeln Zwinger-Innenhof

Dresden. Bevor die umfangreiche Sanierung in Dresdens schönstem Innenhof starten, wird unter der Oberfläche nach Spuren der ehemaligen Dresdner Stadtbefestigung, zur Gebäudenutzung und zur wechselvollen Gestaltung des Innenhofes geforscht. Das Landesamt für Archäologie Sachsen wird dabei in Abstimmung mit dem Staatsbetriebes Sächsisches Immobilien- und Baumanagement (SIB) eine Fläche von annähernd 1,3 Hektar untersuchen. Das betrifft im ersten Abschnitt etwa ein Viertel der Innenfläche. Begonnen wurde bereits am Perron neben der Porzellansammlung an der Bogengalerie. Die Arbeiten im Zwinger werden abschnittsweise ausgeführt, damit die Zugänge zu den anliegenden Museen aufrechterhalten werden und das Betreten des Zwingers für Besucher auch während der Bauphase gewährleistet ist. Die archäologischen Grabungen dauern voraussichtlich bis  Frühjahr nächsten Jahres und werden unter der Leitung eines Bauhistorikers und eines Archäologen mit bis zu sechs Mitarbeiter durchgeführt. Die gesamte Sanierung  des Zwingerinnenhofes bis Ende 2023 beendet sein, die geplanten Gesamtkosten liegen Stand heute  bei etwa zehn Millionen Euro. Bevor die umfangreiche Sanierung in Dresdens schönstem Innenhof starten, wird unter der Oberfläche nach Spuren der ehemaligen Dresdner Stadtbefestigung, zur Gebäudenutzung und zur wechselvollen Gestaltung des Innenhofes geforscht. Das Landesamt für…

weiterlesen