vf
So süß wie nie
Es ist zu einer Tradition geworden, vor der Tourist-Information einen »kleinen« Weinlesestart zu begehen, um den Weinbau in Meißen zu würdigen und auf die beginnende Weinfestsaison einzustimmen. Wie vielerorts sorgte auch hier die langanhaltende Hitze dafür, dass die Trauben schneller reiften. Gut drei Wochen früher als gewöhnlich erntete Oberbürgermeister Olaf Raschke gemeinsam mit Weinkönigin Maria Lehmann die ersten blauen Regent-Trauben vom alten Weinstock. Im Anschluss ermittelte Winzer Bernd Kämpfe das Mostgewicht, das mit 100 Grad Oechsle weit über dem Vorjahreswert von 80 Grad lag. Der Inhaber der Weinterrassen Kämpfe, kümmert sich ganzjährig um die Pflege der Reben.
Meistgelesen
Weitere Nachrichten aus Landkreis Meißen
Zeithain. Die Arbeit der Feuerwehr war endlich erfolgreich. Der Brand ist gelöscht. Die Probleme im Gelände bleiben, das Areal ist immer noch stark munitionsbelastet.

Nachwuchs mit Medaillenausbeute
Riesa. Offenbar beflügelt vom „Mini-Olympia-Flair“ legten die Gewichtheber-Nachwuchssportler/innen des Riesaer AC 1969 bei den Landesjugendspielen in Dresden einen prima Wettkampfabschluss vor den Sommerferien hin.

Waldbrand: Gefahr für die Atemwege
Landkreis Meißen. Seit Tagen liegt vielerorts ein Brandgeruch in der Luft. Beißender Rauch, der vom Waldbrand in der Gohrischheide durch halb Sachsen weht, kann besonders für vorbelastete Personen zum Problem werden.

Riesaer Trödeln für den guten Zweck
Riesa. Als bis Dato letzte große Veranstaltung, fand Anfang Mai traditionell der Spendentrödelmarkt auf der Freizeitinsel statt. Das Trödelteam um Sven Schöne durfte vorerst ein letztes Mal zu Gast auf dem Gelände der Freizeitinsel in Merzdorf sein, die Ende Juni…

Klangzeitkinder füllen Theater
Meißen. »Verbummelt 2 – Der Anfang von Ende« – mit dem selbst geschriebenen Stück füllten die Klangzeitkinder der Freien Werkschule Meißen gleich zweimal das Theater Meißen.
Meistgelesen