pm/kun

Wohin mit dem Laub der Straßenbäume?

Spremberg. Im Herbst wird das Laub von Straßenbäumen, welches auf Grünstreifen zwischen Grundstücksgrenze und Fahrbahn sowie auf Geh- und Radwegen anfällt, im Auftrag der Stadt Spremberg durch die Firma HEINER GmbH entsorgt. Das müssen Grundstückseigentümer wissen:
Bilder
Das bunte Herbstlaub ist schön anzusehen, wird auf Gehwegen aber schnell zur Unfallquelle.

Das bunte Herbstlaub ist schön anzusehen, wird auf Gehwegen aber schnell zur Unfallquelle.

Foto: Pixabay

Einbezogen werden Straßen, die gemäß der Anlage zur Straßenreinigungssatzung (13. Änderungssatzung vom 7. Dezember 2022) in die Reinigungsklassen 1 bis 5B eingestuft sind. Betroffene Grundstückseigentümer können sich im Rathaus bis zu drei 120 l Laubsäcke abholen. Vom Eigentümer damit beauftragte Personen müssen eine Vollmacht vorlegen.

Die Ausgabe der Laubsäcke erfolgt bis 26. Oktober montags von 9 bis 12 Uhr, dienstags von 9 bis 12 und 13 bis 17.30 Uhr sowie donnerstags von 13 bis 16 Uhr. Eigentümer aus Schwarze Pumpe und Terpe erhalten die Säcke am 10. und 17. Oktober von 9 bis 12 und 13 bis 17.30 Uhr auch im Sekretariat der Grundschule Schwarze Pumpe.

Die Abholung der Säcke erfolgt zu gesonderten Terminen. Dafür sollten die - lediglich mit Laub der Straßenbäume - gefüllten Säcke bis spätestens 7 Uhr zugebunden vor dem Grundstück abgelegt werden. Abgeholt werden nur die Laubsäcke mit dem entsprechenden Aufdruck.

 

Entsorgungstermine

23. Okt., 20. Nov., 4. Dez.: Straßenbereich A

24. Okt., 21. Nov., 5. Dez.: Straßenbereich B

25. Okt., 22. Nov., 6. Dez.: Straßenbereich C und Trattendorf

26. Okt., 23. Nov., 7. Dez.: Schwarze Pumpe, Terpe

27. Okt., 24. Nov., 8. Dez.: Sellessen, Weskow, Haidemühl, Groß Luja, Türkendorf, Graustein, Schönheide, Lieskau, Hornow, Wadelsdorf


Weitere Nachrichten Landkreis Spree-Neiße
Meistgelesen