dda/pm/asl

Weihnachtsstimmung in den Städten

Einkaufen, zwischen romantisch beleuchteten Hütten schlendern und Glühwein trinken - Weihnachtsmärkte gehören für viele einfach zum Advent dazu. In diesem Jahr mussten aber Feste und Veranstaltungen abgesagt werden.
So wird es in diesem Advent nicht auf dem Spremberger Marktplatz aussehen. City-Managerin Madlen Schwausch aber hat wenigstens für stimmungsvolles Licht zu den Adventssonntagen gesorgt. Foto: Schwausch

So wird es in diesem Advent nicht auf dem Spremberger Marktplatz aussehen. City-Managerin Madlen Schwausch aber hat wenigstens für stimmungsvolles Licht zu den Adventssonntagen gesorgt. Foto: Schwausch

So haben sich die Städte der Region dennoch kleine Überraschungen einfallen lassen. So wird an allen vier Adventssonntagen von 16 bis 19 Uhr in der Spremberger Innenstadt eine weihnachtliche Lichtillumination zu erleben sein. Jeweils ein Gebäude des Marktplatzes wird mit Licht und Projektionen in Szene gesetzt. Die Idee dazu hatte Citymanagerin Madlen Schwausch. Umgesetzt wird das Projekt durch Matthias Schulz vom Spremberger Unternehmen Euro 90. »Die Weihnachtsmärkte können leider nicht stattfinden. Da wollte ich ein kleines Highlight in der Stadt schaffen, das die Leute wieder etwas positiver stimmt«, berichtet Madlen Schwausch. Ursprünglich sollte die Lichtillumination eine Untermalung für die geplanten verkaufsoffenen Sonntage im Advent sein. Aber auch diese wurden abgesagt. Madlen Schwausch sagt dazu: »Ich wünsche mir dennoch, dass verstärkt regional eingekauft wird und die Spremberger Geschäfte unterstützt werden.«

Leuchtende Fassaden im Advent

In Forst kann nun auch das für den 3. Advent geplante Adventsleuchten im Ostdeutschen Rosengarten nicht stattfinden. Aber ein Schmankerl gibt es, denn eine neue stimmungsvolle Fassaden-Illuminationen lädt an allen Adventswochenenden zu einem Rundgang durch die festlich geschmückte Forster Innenstadt ein. Den Auftakt am ersten Adventswochenende bildete die Fassade des Forster Hofes. Am Samstag und Sonntag, jeweils von 16-19 Uhr wird das historische Ensemble beleuchtet. Zum 2. Adventswochenende werden zur gleichen Uhrzeit die Fassaden der Sparkasse (in der Cottbuser Straße) und die des technischen Rathauses (Cottbuser Straße 10) mit vorweihnachtlichen Illuminationen in Szene gesetzt. Am 3. Advent leuchten die Türme und ein Teil der Fassaden am Berliner Platz und anschließend die ganze Woche, bis sich am 4. Adventswochenende die Stadtkirche St. Nikolai anschließt. Die vorweihnachtliche Beleuchtungsaktion wird umrahmt von den bereits vorhanden Lichtdekorationen, den festlich geschmückten Schaufenstern und den Weihnachtsbäumen in der Stadt. Die Aktion »Fassaden im Advent« wird unterstützt von der FWG Forster Wohnungsbaugesellschaft mbH.

Info

Nach Absage der Weihnachtsmärkte fehlt nun auch die Grundlage des verkaufsoffenen Sonntags, sodass Geschäfte nicht öffnen dürfen.


Meistgelesen