

Beim 12. Internationalen Kirschblüten-Cup gab es an zwei Tagen mit 497 Kämpfern einen Teilnehmerrekord. Es nahmen 497 Sportler / 46 Vereine aus Brandenburg, Mecklenburg Vorpommern, Berlin, Sachsen, Niedersachsen, Thüringen, Weißrussland, Polen und Tschechien teil. Der 1. Spremberger Gesundheits-Sportverein SAKURA organisierte zum 12. Mal das Internationale Turnier. Am 1. Wettkampftag eröffnete der stellv. Bürgermeister der Stadt Spremberg Frank Kulick das Turnier, am 2. Tag SPD Bundestagsabgeordneter Herr Ulrich Freese. Herr Freese und Frank Kulick betonten in ihren Eröffnungsreden, dass durch dieses Turnier Zeichen gesetzt werden, dass Spremberg eine weltoffene und tolerante Stadt ist. Gekämpfte wurde am Samstag in der Altersklasse U 9 und U 11 und am Sonntag U 13 und U 16 weiblich und männlich. SAKURA Judoka erkämpften 34 Medaillen. Melvin Noack wurde als „Beste Techniker“ in der Altersklasse U 11 ausgezeichnet. Die Mannschaftspokale wurden vom SPD Bundestagsabgeordneten Ulrich Freese gestiftet und auch überreicht. Mit drei Punkten Vorsprung gewann der UJKC Potsdam vor dem Gastgeber SAKURA Spremberg. 1. Platz UJKC Potsdam, 2. Platz Gastgeber SAKURA Spremberg 3. Platz MKS Juvenjia Wroclaw/Polen, 4. Platz Club-Team Superstar /Polen, 5. Platz Akademia Judo/Polen Die Vereinsleitung bedankt sich bei allen Sponsoren, besonders bei allen Eltern die für einen reibungslosen Ablauf sorgten.