Carola Zedler

Sport frei in Schwarze Pumpe

Schwarze Pumpe. Mit dem Neubau der Kleinfeldschulsportanlage hat der Spremberger Ortsteil Schwarze Pumpe ein neues sportlich-kulturelles Aushängeschild bekommen.

Gemeinsam mit Schülern und Pädagogen der Grundschule Geschwister Scholl schneidet Bürgermeisterin Christine Herntier das Band für die neue Sportanlage durch.

Gemeinsam mit Schülern und Pädagogen der Grundschule Geschwister Scholl schneidet Bürgermeisterin Christine Herntier das Band für die neue Sportanlage durch.

Bild: Carola Zedler

Zwischen dem Schulkomplex und dem Schwimmbad gelegen, ist die Anlage sowohl für den Schulsport, als auch für den Vereinssport gedacht. »Die Absprachen mit der Stadtverwaltung haben gut funktioniert, sowohl die Vereine, als auch die Schule und Abgeordneten konnten sich in die Planung einbringen,« sagt Ortsvorsteher Göran Richter. 730.000 Euro werden mit Unterstützung des Landesamtes für Ländliche Entwicklung, Landwirtschaft und Flurneuordnung (LELF) des Landes Brandenburg in dieses Projekt investiert.

Baubeginn war im April dieses Jahres. Wo einst ein Bolzplatz und zwei Volleyballfelder des Freibades Schwarze Pumpe waren, entstand ein Fußballfeld mit Kunstrasen, das auch tauglich für Wettkämpfe der Kinderliga ist. Umgeben ist der Platz mit einer zweibahnigen 200 m-Laufbahn aus Kunststoff-Belag, einer dreibahnigen 75 m-Laufbahn, 320 Quadratmetern Kunststoff-Fläche und einer Weitsprunganlage. Für die Unterbringung der Sportgeräte wurden Container aufgestellt. Eine neue Zaunanlage gewährt den Zugang von der Schule und vom Jugendclub aus.

Da teilweise Fläche vom Freibad Schwarze Pumpe in Anspruch genommen werden musste, wurden innerhalb des Freibadgeländes zwei Rasenvolleyballfelder und ein Beachvolleyballfeld neu errichtet, einschließlich neuer Pfosten und Netze, sowie zwei neue Tischtennisplatten aufgestellt.

Die Arbeiten auf dem ehemaligen Sportplatz sind noch nicht abgeschlossen. Im Bereich der alten Laufbahn und der alten Weitsprunggrube wird derzeit noch neuer Oberboden aufgebracht und es werden 17 Bäume gepflanzt.


Meistgelesen