

Die diesjährigen und traditionellen Rosengartenfesttage finden am kommenden Wochenende vom 23. bis zum 25. Juni im Ostdeutschen Rosengarten in Forst statt. Und damit steht wieder ein Kulturwochenende der Extraklasse vor der Tür. Los geht es bereits am Donnerstagabend.
Schnittrosenschau eröffnet die Festtage
Denn dann wird um 18 Uhr die Schnittrosenschau unter dem Motto »Wandelbar und zeitlos schön« eröffnet. Die Schnittrosenschau im Ausstellungs- und Besucherzentrum ist einzigartig in der Region. Unter der fachlichen Anleitung der Floristinnen Diana Sonntag und Corina Krause wird gemeinsam mit den städtischen Mitarbeitern eine florale Ausstellung gestaltet, wie sie sonst nur in großen Gartenausstellungen, Landes- oder Bundesgartenschauen offeriert wird. In diesem Jahr hatten Rosenfans sogar die Möglichkeit, ein Teil der Ausstellung zu werden und die Schnittrosenschau selbst mit zu gestalten. Am Freitag, 23. Juni, lädt um 18 Uhr das Donna Corda Quartett zu einem besonderen Sommerkonzert an die Schillerbühne ein. Die vier Musikerinnen präsentieren unter dem Motto »Klassik trifft Popmusik« Stücke von Vivaldi bis Ed Sheeran. Anschließend wird die 31. Forster Rosenkönigin im Beisein der ehemaligen Rosenköniginnen der Stadt Forst gekrönt und mit einer würdevollen Zeremonie in ihr Ehrenamt eingeführt. Danach verwandelt sich der Rosenpark mit beeindruckenden Illuminationen in einen stimmungsvollen Romantikpark. Eine Symbiose aus Licht und gartenhistorischer Kulisse sowie zahlreiche künstlerische und musikalische Akzente laden zu Spaziergängen ein. Diese nächtliche Szenerie wird Samstagnacht durch 1.000-fachen Kerzenschein bereichert. Denn zur »Nacht der 1.000 Lichter« säumen ab 21 Uhr tausende Lichter die Wegesränder und verleihen dem Park einen ganz besonderen Charme.
1.000 Lichter, viel Musik und ein Feuerwerk
Gäste sind herzlich eingeladen die Lichter zum Leuchten zu bringen. Als besonderer Höhepunkt ist das Musikfeuerwerk an der Schillerwiese zu erleben. Musikalisch hält das dreitägige Open-Air Programm viele Höhepunkte bereit. Am Samstag, 24. Juni, gibt es ein Stelldichein bekannter Künstler u.a. mit Marina Marx, Vincent Gross, Neonlicht, dem DSDS-Sieger 2023 Sem Eisinger und Glasperlenspiel. Am Sonntag, 25. Juni, geht es nach dem ökumenischen Gottesdienst und dem Großen Chorsingen vergnüglich in die Mittagszeit mit der German Trombone Vibration. Am Sonntagnachmittag sorgen ab 15 Uhr Michelle Bönisch und Stargast Andy Borg für gute Live-Unterhaltung. Umrahmt werden die Festtage von weiteren musikalischen und künstlerischen Darbietungen, einem vielfältigen Angebot für Kinder, Pflanzenverkauf und kulinarischen Empfehlungen. Die Rosengartenfesttage sind ein Ausflugstipp für die ganze Familie.
Weitere Informationen zum Programm, kostenlosen Busshuttle, Nachtbus nach Cottbus sowie einer Parkführung finden Sie unter www.rosengarten-forst.de, an den Kassen des Ostdeutschen Rosengartens oder in der Forster Touristinformation.