pm/kun
Lebensqualität mit Insulinpumpe
Insulinpumpen haben sich in den letzten Jahren etabliert. Bei Menschen mit Diabetes kann durch den Einsatz einer Insulinpumpe eine bessere Stoffwechseleinstellung erreicht werden. Bei der Veranstaltung in der Cafeteria des Krankenhauses informiert das Diabetes-Team Anwender und Interessierte zum Umgang mit der Insulinpumpe. Die Diabetologin Simone Vatter erläutert, was die Pumpe vermag und ein Anwender schildert, wie sich Fett und Proteine berechnen lassen. Außerdem gibt die Diabetesassistentin Juliane Blum ein Update zur Notfallsituation Ketoazidose. Daneben können die Besucher mit dem Diabetes-Team ins Gespräch kommen, Informationsstände in der Lobby besuchen und untereinander in den Austausch treten.
Meistgelesen
Weitere Nachrichten aus Landkreis Spree-Neiße
Lieskau. Ein lang gehegter Wunsch der Lieskauer Bürger wird nun Realität: der Radwegbau nach Schleife.
Lausitzer Technologielösung mit internationaler Wirkung
Jänschwalde/Berlin. Die Lausitz kann stolz sein: Ein Unternehmensnetzwerk aus der Region wurde als »ZIM-Netzwerk des Jahres« ausgezeichnet – und das für eine Entwicklung, die auch weit über die Grenzen der Region für Aufmerksamkeit sorgt.
…
Grundstein für Forschungscampus gelegt
Schwarze Pumpe/Spreetal. Die Lausitz schreibt ein neues Kapitel ihrer industriellen Entwicklung: Mit der feierlichen Grundsteinlegung am 11. Juni fiel im Industriepark Schwarze Pumpe der Startschuss für »CircEcon – Green Circular Economy«.
…

Spremberger reisen zu riesigen Zeitzeugen aus Beton
Spremberg. Die FreiwilligenAgentur hat vor wenigen Tagen zu einer besonderen Exkursion eingeladen.

Gesamtschule und Heimatmuseum vertiefen Partnerschaft
Dissen/Kolkwitz. Um die Zusammenarbeit weiter auszubauen, unterzeichneten der Schulleiter der Gesamtschule Spree-Neiße, René Schulz, und die Leiterin des Heimatmuseums Dissen, Babette Zenker, eine Kooperationsvereinbarung.
Meistgelesen