Kita-Geburtstag
Ein tolles Baukonzept wurde vor zehn Jahren am ehemaligen Standort der Bummi-Kita direkt an der Spree verwirklicht. Vor allem Barrierefreiheit für seh- und höhrbeeinträchtigte Kinder sollte die neue Kita des BWS zu bieten haben. Deshalb ist die Farbgestaltung sehr kontrastreich, sind die Handläufe beleuchtet und die Decken schallgedämmt. Um jedes Kind nach seinen individuellen Fähigkeiten fördern zu können, ist nicht zuletzt das junge ErzieherInnen-Team sehr engagiert. Drei der MitarbeiterInnen wurden direkt hier ausgebildet.
Bei der Festveranstaltung zum zehnjährigen Bestehen zeigte jede der drei Kita-Gruppen, was sie gelernt hat. Unter anderem wurden die Gäste in Gebärdensprache begrüßt. Auch das gehört in der Kita des BWS dazu, denn man ist auf verschiedenste Arten von Beeinträchtigungen eingestellt und Inklusion gehört zum Alltag. Die Kita ist fast zu 100 Prozent ausgelastet, zum Teil mit Kindern der MitarbeiterInnen des BWS, zum Teil von andern Kindern, deren Eltern das Konzept der Fröbel-Kita überzeugt hat.
Im Zentrum des Gebäudes befindet sich das große Kinderrestaurant mit Oberlicht. Besondere Angebote sind der Snoezelraum und der Brennofen im Atelier, der mit Spendengeldern angeschafft werden konnte. Der Vorstandsvorsitzende des Vereins, Hans-Werner Dobberstein, überbrachte als Geschenk einen Wasserspielplatztisch, auf dem die Kinder nach Herzenslust matschen können.
Frank Kulik als Vertreter der Stadtverwaltung betonte, dass diese Kita fünf Prozent des Betreuungsangebotes der Stadt abdeckt und die Kita-Landschaft hervorragend ergänzt.

Eine gute Halbzeit hat nicht für den wichtigen Auswärtssieg gereicht

Radwanderung zu den Mooren im Raum Guben
Motorengeflüster an der Neiße: Ein Fest für alle Freunde klassischer Fahrzeuge
