

Am Montag war es so weit. Mehr als 130 Kinderwünsche schmücken nun wieder die Wunschbäume in der Stadtbibliothek Forst, der Apotheke Cottbuser Straße, dem REWE Markt sowie bei den Stadtwerken Forst. Unterstützt werden mit dieser Aktion Kinder sozial benachteiligter Familien, die sich somit auch über ein Geschenk zur Weihnachtszeit freuen können. Wer einen Wunsch erfüllen möchte, pflückt sich einen von einem der vier Wunschbäume. Die Geschenke können bis zum 30. November an jedem dieser Standorte abgegeben werden. Wichtig ist, die Wunschbaumkugel mit dem Namen des Kindes am Geschenk zu lassen. Eine feierliche Übergabe mit den Kindern, Eltern und Paten, die in diesem Jahr in der Stadtkirche St. Nikolai geplant war, wird es aufgrund der aktuellen Situation nicht geben. Alle Kinder erhalten aber wieder einen Brief und die Information, wo sie ihr Geschenk übergeben bekommen. Dabei unterstützen die beteiligten Partner, Netzwerk Gesunde Kinder Spree-Neiße/ Standort Forst, Forster Tafel, NIX e.V., Familien- und Nachbarschaftstreff des Paul Gerhardt Werkes, Mehrgenerationenhaus Forst, DSK/ Stadtteilmanagement. Mit den Stadtwerken Forst und der Evangelischen Grundschule Forst ist das Vorbereitungsteam in diesem Jahr gewachsen, gemeinsam übernehmen sie 50 Kinderwünsche. Die Wunschbaumaktion wird seit 2015 organisiert und durchgeführt. So konnten dank der Unterstützung vieler Wunschpaten aus Forst, Cottbus, Berlin und auch Sachsen mehr als 500 Kinder beschenkt werden. Im Namen der Kinder möchten alle an dieser Aktion Beteiligten ein großes Dankeschön übermitteln. Unterstützt wird die Wunschbaumaktion durch das Förderprogramm Soziale Stadt.