

In fünf Kapiteln will der Film des neu gegründeten Labels Lusatia Film das humorvolle Leben und Lieben in einer Kleinstadt auf die Leinwand bringen. Es geht um Kids, die mit einer App verrückte Aufgaben bewältigen müssen, um einen von Liebeskummer und Zukunftssorgen geplagten Abiturienten, um eine junge Mutter zwischen Alltag, Karriere und Tratsch, um eine ausufernde Stadtratssitzung und ein lange gehütetes Geheimnis, das ausgerechnet bei einer Goldenen Hochzeit ans Licht kommt.
Gedreht wird bis September an verschiedenen Orten in Spremberg, unter anderem am Bootshaus, auf dem Markt und am Georgenberg. Der Kinostart des Films ist für das Frühjahr 2024 vorgesehen.
Die jugendlichen Komparsen werden für zwei Drehtermine am Montag, 24. Juli, am Bootshaus und am Dienstag, 25. Juli, am Busbahnhof benötigt. Gefilmt werden dabei Szenen eines letzten Schultages, eine Preisverleihung sowie das Einsteigen in den Bus. Die Arbeitszeit liegt an beiden Tagen zwischen 9 und 13 Uhr.
Wer Interesse hat, kann sich bis 21. Juli bei Lusatia Film oder unter info@lusatia-film.de melden. Voraussetzung für das Mitwirken im Film ist die Einverständnis der Eltern.