dda/kun

Kinderschutz im Fokus

Cottbus/Spree-Neiße. Mit dem jährlich verliehenen Lausitzer Kinderschutzpreis »Gondula Award für wahre Kinderhelden« setzt der Cottbuser Künstler Martin Schüler ein starkes Zeichen für den Kinderschutz in der Region.
Martin Schüler nimmt den symbolischen Scheck über 5.562?Euro entgegen. Mit der großzügigen Unterstützung wird der Gondula Award weiterhin wahre Kinderhelden sichtbar machen.

Martin Schüler nimmt den symbolischen Scheck über 5.562?Euro entgegen. Mit der großzügigen Unterstützung wird der Gondula Award weiterhin wahre Kinderhelden sichtbar machen.

Bild: Dany Dawid

Der Preis unterstützt ehrenamtliche Initiativen, die sich dem Schutz und der Förderung von Kindern und Jugendlichen widmen, durch eine großangelegte Spendensammlung und eine feierliche Auszeichnungsveranstaltung. »Niemand sollte wegsehen, wenn Kinder von Armut, Gewalt und Krankheit bedroht sind. Denn sie brauchen Schutz und Menschen, die für sie einstehen. Und trotzdem ist die Zahl der Kindeswohlgefährdungen in Deutschland auf einem traurigen Höchststand«, betont Martin Schüler. Der Künstler wuchs selbst in einem Kinderheim auf und möchte seine Geschichte nutzen, um etwas zu bewegen.

»Mit dem Lausitzer Kinderschutzpreis ‚Gondula Award für wahre Kinderhelden‘ setzen wir genau hier an. Der Preis würdigt ehrenamtliches Engagement für die Schwächsten unserer Gesellschaft und wird von einer groß angelegten Spendensammlung für wichtige regionale Projekte begleitet. Benannt ist er nach der Plüschkatze Gondula, die in meinen Kunstwerken als Symbol für eine unbeschwerte Kindheit steht«, so Schüler.

Was einst als kleine Idee begann, ist seit Herbst 2023 zu einer echten Bewegung gewachsen. »Bis heute konnten wir fast 27.000 Euro an Spenden sammeln, Vereinen aus der Region überregionale Aufmerksamkeit verschaffen und bereits zwei Preisverleihungen erfolgreich umsetzen. Für den Gondula Award wurde eigens der Kinderschutz Lausitz e.V. gegründet, der heute das Zentrum unseres Engagements bildet«, berichtet Martin Schüler.

 

Der Gondula Award ist mehr als ein Preis

Der Gondula Award soll kein Wettbewerb um die Besten sein. »Jeder, der sich für Kinder einsetzt, ist ein Held!«, sagt Martin Schüler und weiter: »Die Idee des Preises dient vor allem dazu, das Thema Kinderschutz in die öffentliche Wahrnehmung zu rücken. Durch eine Kombination aus Spendensammlung, öffentlicher Abstimmung und Auszeichnungsveranstaltung sind wir mit unserem Konzept international einzigartig. Es geht um helfen und sichtbar machen.«

Auch in diesem Jahr wird deshalb wieder aufgerufen: Bis 25. Juli können regionale Vereine und Projekte vorgeschlagen werden, die sich für die Gesundheit, den Schutz vor Gewalt und die Armutsbekämpfung von Kindern und Jugendlichen einsetzen. Eine Jury wird aus den eingegangenen Vorschlägen fünf finale Nominierte auswählen. »In diesem Jahr konnten wir zudem die traditionsreiche Stiftung Großes Waisenhaus zu Potsdam als neuen Förderer gewinnen«, freut sich Martin Schüler. Mit ihrer Förderung von 5.562 Euro verleiht sie dem Gondula Award eine zusätzliche Strahlkraft. Die Stiftung, gegründet von Friedrich Wilhelm I., steht seit Jahrhunderten für den Schutz benachteiligter Kinder.

Die Schirmherrschaft für den Gondula Award 2025 übernimmt Brandenburgs Ministerpräsident Dr. Dietmar Woidke. Die feierliche Verleihung des Gondula Awards findet im November im Rahmen des 35. FilmFestivals Cottbus statt.

 

Mitmachen und wahre Kinderhelden vorschlagen

Wer leistet etwas im Kinderschutz? Welches Projekt braucht dringend mehr Unterstützung? Jeder kann ab sofort Initiativen, Vereine, oder eigene Projekte vorschlagen, die für das Wohl von Kindern und Jugendlichen sorgen.

Vorschläge oder Bewerbungen können ab sofort unter www.gondula.com abgegeben werden.


Weitere Nachrichten aus Cottbus
Meistgelesen