

Der Sächsisch-Böhmische Bauernmarkt wird am 8./9. April zum 16. "Röhrsdorfer Ostermarkt" einladen. Die Hunderten Besucher, die dann wieder auf das Bauernmarktgelände strömen werden, müssen sich aber auf einen Abschied einstellen. Emma und Flocke, die beiden Ziegenmädchen, sowie die Enten müssen leider das im vergangenen Jahr auch mit Spenden vieler Besucher aufgebaute und eingerichtete Gehege dauerhaft verlassen. "Sie werden also letztmalig unsere Besucher am Eingang begrüßen", muss Marktleiter Holger Tintner leider mitteilen. Auf Grund eines Einspruches der Denkmalpflege, die eine derartige Haltung von Tieren auf einem ehemaligen Guts- und Wirtschaftshof nicht genehmigt, wurde die Mietergemeinschaft zur dauerhaften Entfernung der Anlage mit Schriftsatz aufgefordert. Leider waren auch die Bemühungen der Stadt Dohna von wenig Erfolg gekrönt. "Mit großem Bedauern und einiger Unwilligkeit werden wir uns der Anordnung jedoch beugen, wohl wissend dass uns dadurch auch ein ganzes Stück Identität als Bauernmarkt und ein besonderer Anziehungspunkt für große und kleine Besucher verloren geht", unterstreicht Holger Tintner. Der Bauernmarkt hofft, noch zu einer Lösung in der Standortfrage bzgl. des Ziegengeheges zu kommen. "Ungern würden wir die Ziegen, die für all das nichts können, einer Verwertung zu führen", bekräftigt Holger Tintner. (caw) www.sbbm-dohna.de