mf/ck

»Unterwegs in Sachsen«

Sächsische Schweiz. Anna-Sophie Aßmann zeigt im MDR-Fernsehen in »Unterwegs in Sachsen« die Sächsische Schweiz mal von ihrer weniger bekannten Seite.

Anna-Sophie Aßmann (links) und ihr Team sind wieder "Unterwegs in Sachsen" - hier am "Quartier 5", der Landgasthof in Gohrisch.

Anna-Sophie Aßmann (links) und ihr Team sind wieder "Unterwegs in Sachsen" - hier am "Quartier 5", der Landgasthof in Gohrisch.

Bild: Marko Förster

Selbstgemachtes liegt voll im Trend. Im Urlaub nicht nur faulenzen und sich berieseln lassen, sondern aktiv und kreativ sein. Mal Dinge ausprobieren, die man noch nie gemacht hat. Die eigenen schöpferischen Fähigkeiten testen und etwas Selbstgemachtes mit nach Hause nehmen. Die Sächsische Schweiz hat für Selfmade Spezialisten einiges zu bieten. Anna-Sophie Aßmann (26) findet interessante Kurse, testet, für wen sie geeignet sind und erkundet, was kann man drumherum noch erleben kann.

Sie macht beispielsweise duftende Seife im Bielatal, stellt im Miniaturenpark Kleine Sächsische Schweiz eine Sandsteinskulptur her, macht in Thürmsdorf Schokolade und Pralinen selbst, bindet in Pirna ein Notizbüchlein, versucht sich im Kerzenziehen in Krietzschwitz und beim Töpfern in Wehlen. Die schöne Landschaft kommt natürlich auch nicht zu kurz: Wenn man schon mal in der Gegend ist, muss selbstverständlich auch ein Fels erklommen werden - über Leitern und Stiegen geht´s auf den Gohrisch.

 

Die Sächsische Schweiz - mal von ihrer weniger bekannten Seite. Unterwegs in Sachsen. Sandstein, Seife, Schokolade. Am 15. April, 18.15 Uhr, im MDR-Fernsehen und bereits ab heute, 18 Uhr, vorab auf YouTube im neuen Kanal #hinREISEND.


Meistgelesen