Stilles Örtchen im Nationalpark
Der Sachsenforst lässt zurzeit zwei Trockentoiletten in der Sächsischen Schweiz errichten. Eine am Parkplatz Papststein und eine im Bielatal an der Ottomühle. Diese kommen ohne Wasser und Gestank aus. Die umweltfreundlichen Waldtoiletten (Modell: Goldgrube) sind jetzt noch im Rohbau, Kosten rund 15.000 Euro. Im Spätfrühjahr sollen die barrierefreien und kostenlosen Besuchertoiletten fertig sein.
Mehr Sauberkeit
Mit der Maßnahme möchte Sachsenforst angesichts des hohen Besucheraufkommens testen, ob dadurch Verschmutzungen der umliegenden Naturflächen vermieden werden können und für die Besucher einen zusätzlichen Service im Bereich des durch Sachsenforst betreuten Parkplatzes schaffen.
Doch damit nicht genug. In Zukunft sollen dutzende Toilettenhäuschen an Park- und Holzlagerplätzen in der Sächsischen Schweiz für Erleichterung beim täglichen Geschäft sorgen. Die »Kloreiche Idee« kam von Unternehmer und Tourismusverbands-Vorstand Sven-Erik Hitzer: Mobile Toiletten-Container, wie sie jetzt bei Freiluftveranstaltungen am Thürmsdorfer Schloss genutzt werden, zuzulegen.
Wanderer dürfen das stille Muster-Örtchen in Thürmsdorf mit benutzen. Bezahlt wird mit Münzen oder auch per Handy-App.

Citylauf ist zurück in der Stadt
Borthen feiert wieder die Obstblüte

Kultur barrierefrei erleben
