gb

Schöner lernen auf dem Königstein

Maria Pretzschner / Foto: Festung Königstein gGmbH

Maria Pretzschner / Foto: Festung Königstein gGmbH

Die Festung Königstein hat die Corona-Pause genutzt, um ihr museumspädagogisches Konzept zu erweitern. Lehrer finden jetzt vielfältige Möglichkeiten, mit ihren Klassen auf der Festung konkrete Inhalte des sächsischen Lehrplans zu erarbeiten. »Die Festung ist ein einzigartiger Lern- und Erlebnisort«, sagt Maria Pretzschner, promovierte Historikerin und Museumspädagogin der Festung Königstein gGmbH. »Die Geografie des Ortes, seine Geschichte, seine Architektur und nicht zuletzt seine Gegenwart als modernes Museum bieten unzählige Möglichkeiten, trockenen Lehrstoff zum Leben zu erwecken.« Das neue Konzept bietet Lehrern deutlich mehr Gestaltungsfreiheit. Statt fertiger Programm entwickelt die Wissenschaftlerin gemeinsam mit den Schulen individuelle und zeitgemäße Projekte mit hohem praktischen Anteil für die Schüler. Altersgerechte Führungen, Workshops und medienunterstützte Ausstellungen ermöglichen zudem eine lebendige Auseinandersetzung mit dem Lernstoff. Kontakt für Lehrer: Tel.: 035021 / 64816, Mail: pretzschner@festung-koenigstein.de


Meistgelesen