

Nun durfte sich das Team über die Zertifizierung der Einrichtung durch die Deutsche Gesellschaft für Schlafmedizin freuen.Diese ist ein wichtiger Meilenstein für das Pirnaer Schlaflabor, da dadurch die Kompetenz und Fachkenntnisse in der Diagnostik und Behandlung von Schlafstörungen bestätigt werden. Für die Zertifizierung mussten zahlreiche Anforderungen erfüllt werden – darunter die Bereitstellung modernster Geräte zur Schlafdiagnostik, die Verfügbarkeit von qualifiziertem Fachpersonal sowie die Einrichtung eines angenehmen und sicheren Schlafumfeldes für die Patienten.
Das Schlaflabor des Helios Klinikums Pirna ist auf Diagnose und Behandlung von Schlafstörungen spezialisiert. Anhand der Auswertung der Schlaf-Daten wird ein individuelles Therapiekonzept erstellt. Im an das Klinikum angeschlossenen Medizinischen Versorgungszentrum können sich Patienten vorab zu einer Schlafmedizinischen Sprechstunde anmelden.