cw

"Ohne gute Truppe geht gar nichts"

Unternehmer 2017 im Landkreis: Falk Heinze
Falk Heinze, der seit 1997 bei Karl Köhler arbeitet und seit 2003 Geschäftsführer ist, vor der festlich erleuchteten Oberen Orangerie in Großsedlitz.                            Foto: Förster

Falk Heinze, der seit 1997 bei Karl Köhler arbeitet und seit 2003 Geschäftsführer ist, vor der festlich erleuchteten Oberen Orangerie in Großsedlitz. Foto: Förster

Traditionell Anfang Juni wird der Preis "Unternehmer des Jahres im Landkreis" bei einem festlichen Sommerfest verliehen. In diesem Jahr waren die Gäste in den Barockgarten Großsedlitz eingeladen Neben guter Unterhaltung  gab es auch Gelegenheit zum Gedankenaustausch über aktuelle Themen. Anregung gab  Dr. Michael Lüders, Präsident der Deutsch-Arabischen Gesellschaft, der in einem reichlich halbstündigen Vortrag für die Anwesenden ein Schlaglicht auf die Probleme im Nahen Osten warf und die gesellschaftlichen Besonderheiten dieser Region  erklärte. Höhepunkt des Sommerfestes aber  war  die Verleihung des Preises "Unternehmer des Jahres". Er ging für  das Jahr 2017 an Falk Heinze, Geschäftsführer des Bauunternehmens Karl Köhler. Inhaber Falk Heinze ist mehr als überrascht von der Auszeichnung. Er widmet sie, ohne lange überlegen zu müssen, seiner Belegschaft. Eine gute Truppe, sagt er, werde immer wichtiger, um als Unternehmen bestehen zu können. Man müsse sie pflegen. „Die Mitarbeiter sind sensibel geworden. Da kann man nicht mehr, wie früher auf dem Bau üblich, nur poltern. Man muss motivieren.“ Ohne Fairness und Vertrauen laufe nichts. Den mit 1.000 Euro dotierten Unternehmerpreis übergaben Landrat Michael Geisler, Dr. Hauke Haensel, Vostandschef der Volksbank Pirna, Sven Vater, Verband der Selbständigen sowie Jörg Seidel, (SZ)  Das Geld will Heinze dem Kindergarten »Zwergenland«  Heidenau zukommen lassen. "Sie könnten zum Beispiel schöne große Spielzeugbagger kaufen, damit das Bauen in der Region Zukunft hat", sagt Falk Heinze lächelnd.                           


Meistgelesen