Offene Türen im Amtsgericht Pirna
Das Amtsgericht Pirna öffnet am 19. September seine Türen für die Öffentlichkeit. Von 9 bis 17 Uhr ist jeder willkommen, den Ort kennenzulernen, an dem im östlichen Teil des Landkreises Recht gesprochen wird. Dabei besteht Gelegenheit, sich von der vielseitigen Arbeit eines Amtsgerichts ein Bild zu machen und mehr über die juristischen Berufe zu erfahren. Dabei können sie zahlreiche Vertreter von Institutionen treffen, ohne die die Arbeit eines Gerichts undenkbar wäre – darunter die Polizei, ein Notar, ein Rechtsanwalt, Vertreter des Justizvollzugs, die DEKRA, die Gedenkstätte Sonnenstein und Friedensrichter.
"Ich freue mich, den Menschen die Vielfalt unserer Arbeit zeigen zu können, zu der bei weitem nicht nur das Strafrecht, sondern auch ganz viel Unterstützung und Dienstleistung gehört. Wir führen z.B. das Grundbuch, erteilen Erbscheine und installieren Hilfe für Menschen, die ihre Angelegenheiten nicht selbst wahrnehmen können. Mir ist es daher wichtig, das Amtsgericht Pirna offen zu präsentieren als einen Ort, den jedermann als wichtige Säule der Demokratie erkennt", so Amtsgerichtsleiter Alexander Klerch.
Das Gericht will bei dieser Gelegenheit ganz besonders Schüler und Jugendliche ansprechen, die ihre Berufswahl noch nicht abgeschlossen haben. Denn die Justiz befindet sich mitten in einem Generationswechsel. Der Fachkräftemangel macht auch vor ihr nicht halt.

Remis im letzten Auswärtsspiel

Familiengewinnspiel - Auf gehts ins nächste Familien-Abenteuer!
