

Auf Initiative von Michael Schöbel, Geschäftsführer der 20minutes GmbH aus Dresden, und in Zusammenarbeit mit der Stiftung Wald für Sachsen entsteht auf einer knapp 7.000 Quadratmeter großen Grünfläche in Pirna-Copitz ein neuer Laub-Mischwald. Die Pflanzaktion fand am 9. April mit zahlreichen Helfern statt, darunter Mitarbeiter von 20minutes und der VSB Gruppe aus Dresden.
Rund 3.000 Bäume und Sträucher – u.a. Stieleiche, Spitzahorn, Winterlinde, Vogelkirsche, Hasel, Schneeball und Kreuzdorn – wurden dabei auf der ehemals landwirtschaftlich genutzten Fläche in etwa 30 Zentimeter tiefe Frässtreifen gepflanzt. Die Pflanzen wurden in verschiedenen Baumschulen aus zertifiziertem Saatgut aus Sachsen angezogen, die Arten standortgerecht ausgewählt. Sponsor des neuen Waldes ist der PRIMAKLIMA e.V., eines der Gründungsmitglieder der Stiftung Wald für Sachsen.
»Wer mit offenen Augen durch die Welt geht, dem bleibt nicht verborgen, dass unsere Wälder und damit unser Klima ein großes Problem haben. Lange Trockenperioden, Borkenkäferbefall, Rodungen, Waldbrände – all das gefährdet unsere grüne Lunge«, so Michael Schöbel. Um dem entgegen zu wirken, stellt er einen großen Teil seines privaten Grundstücks für das Aufforstungsprojekt zur Verfügung. Die Fläche liegt zwischen der Pirnaer Sachsenbrücke und Kiesstraße/Robert-Klett-Ring.
»Die Fläche, die Michael Schöbel für dieses Projekt zur Verfügung stellt, erscheint vielleicht nicht besonders groß, doch wir sind dankbar für jeden Quadratmeter, den wir aufforsten können, vor allem in urbanen Gebieten«, sagt Christian Steinke von der Stiftung Wald für Sachsen. Etwa fünf Jahre wird das Heranwachsen zu einem Wald dauern.