caw/fi/ck

Natur, Kultur und Politik

Pirna / Holzhau. Nun steht es fest: Auch 2023 findet wieder eine deutsch-tschechische Freundschaftswanderung statt. Sie führt am 9. September von Holzhau aus durch das Osterzgebirge.

Teilnehmer der Wanderung von 2022 passieren die Grenzbrücke in Moldava.

Teilnehmer der Wanderung von 2022 passieren die Grenzbrücke in Moldava.

Bild: Privat

Nach der erfolgreichen Wanderung 2022 hatte der Mitgestalter, Klaus Fiedler (80) von der SPD-AG Euroregion Elbe-Labe, offengelassen, ob eine Fortsetzung erfolgt. Nun steht fest: Auch 2023 wird gewandert und der tschechische Partner Petr Fiser ist dabei. Die 18. deutsch-tschechische Freundschaftswanderung findet am 9. September statt. Vom Bahnhof Holzhau aus geht es fast auf den Kamm des Osterzgebirges, während Heinz Lohse aus Rechenberg-Bienenmühle Wissenswertes zur Region und Geschichte berichtet. Im Sporthotel Neuhermsdorf werden die Teilnehmerurkunden überreicht und der königliche Salon kann besichtigt werden.

Das Motto der diesjährigen Wanderung ist »Wir geben nicht auf und wandern für den Lückenschluss auf der Schiene ab Bahnhof Holzhau zum Bahnhof Moldava (Moldau)«. Zugesagt haben bereits Generalkonsulin Marketa Meissnerová vom tschechischen Generalkonsulat Dresden und vom Sächsischen Staatsministerium für Soziales und Gesellschaftlichen Zusammenhalt Staatssekretär Sebastian Vogel.

 

Flyer anfordern unter: klaus.fiedler@spd-soe.de


Meistgelesen