Ulrich Nelles/ck

Mit dem Showexpress zum Nordpol

Freital. Die Freitaler Eventlocation Oskarshausen lädt seine Gäste zu einem neuen Weihnachtsevent ein - per »Express Polarreise« geht es durch das Weihnachtswunderland.
Im Wunderland erwartet die Besucher eine Zuckerfee.

Im Wunderland erwartet die Besucher eine Zuckerfee.

Bild: U. Nelles

Eine Expedition auf Schienen mit einem Mix aus weihnachtlichem Zauber, Genuss und Show – wo bekommt man das derzeit sozusagen vor der Haustür geboten? Möglich wird dies noch bis zum 20. Dezember in der Freitaler Eventlocation Oskarshausen. Jeder, der ein Ticket für eine »Express Polarreise« gelöst hat, darf sich auf ein abwechslungsreiches Showprogramm in ungezwungener Atmosphäre freuen. Auf der virtuellen Zugreise hat man jederzeit die Möglichkeit, an einzelnen Stationen Halt zu machen. Sie tragen Namen wie »Weihnachtswunderland«, »Universum« und natürlich »Nordpol«. Dort besteht dann sogar die Möglichkeit, die Reise mit einer Runde auf Schlittschuhen ausklingen zu lassen. Die Idee zu der weihnachtlichen Geschichte kam den Kreativen vom Team Oskarshausen übrigens durch den 2004 erschienenen Kinderfilm »Der Polarexpress«.

»Unsere Polarreise lässt die nächste Weihnachtsfeier bestimmt zu einem unvergesslichen Erlebnis werden«, verspricht Marketingleiterin Theresa Tamme. Noch bis zum 21. Dezember können Firmen, Vereine und Freunde an extra Eventtagen einen unterhaltsamen Abend (Einlass ab 17 Uhr) erleben, erklärt sie das Konzept. Darüber hinaus haben Familien am 16. Dezember (Einlass 15 Uhr) die Möglichkeit, auf ihre eigene Polarreise zu gehen. Neben wandelnden Bühnenprogrammen und Akrobatik stehen Kindern dann auch der bekannte Fahrspaß und die Geschenke-Werkstatt zur Verfügung. Darin haben Besucher die Wahl zwischen dem Verzieren von Pulsnitzer Pfefferkuchen und belgischer Schokolade. Wer möchte, kann auch der seit Herbst neu gestalteten Illusionswelt einen Besuch abstatten.

 

Ein Blick auf den Fahrplan

 

»Bei uns können die Gäste immer in Bewegung bleiben«, verspricht Theresa Tamme. Doch wie muss man sich die fünfstündige Reise zum Nordpol vorstellen? Nach einer fröhlichen Einstimmung durch den Konduktor am »Bahnhof« mit einem Mix aus besinnlicher Musik und Stücken des Filmklassikers, können sich die Gäste im »Bordrestaurant« bei verschiedenen festlichen Fleischgerichten oder auch vegetarischen Speisen stärken. An der nächsten Station, dem »Wunderland«, wartet ein buntes Zuckerparadies. Übergroße Lollis in Pink und Gelb laden zum Staunen und Fotografieren ein. Passend dazu werden Schokoladen-Mousse und weitere süße Leckereien serviert und eine als Zuckerfee verkleidete Akrobatin tanzt im glitzernden Body. An der Station »Universum« beginnt bei völliger Dunkelheit plötzlich eine LED-Show. Sie lässt Lichtschwerter durch die Luft kreisen, Regenbogen entstehen und Künstler mit Leuchtflügeln verbreiten eine fantasievolle Stimmung. Abschluss des Abends, den insgesamt zwölf internationale Künstler bestreiten, bildet der »Nordpol«.

Wer möchte, kann ein paar Runden auf der Eisbahn drehen – passende Schlittschuhe und Helme stehen zur Ausleihe bereit. Begrenzt wird die Fläche von einem Ambiente aus Eisbären, Pinguinen und leuchtenden Sternen. Vor der finalen Show kann sich das Publikum an Glühweinständen aufwärmen und auf ein Bühnenprogramm freuen, bei dem Wichtelfiguren in knappen Kostümen auftreten.

Die »Express Polarreise« richtet sich besonders an Firmen. Die Tickets kosten zwischen 79 und 89 Euro ohne und zwischen 99 und 109 Euro mit Getränkepauschale. Tickets für Familien gibt es bereits ab 29 Euro. Die Tickets für die Weihnachtsevents gibt es nur im Online-Verkauf unter www.weihnachtsevent-dresden.de.

 

Bis zum 25. Dezember hat Oskarshausen für den regulären Tagesbetrieb geschlossen. Vom 26. bis 30. Dezember ist von 9 bis 18 Uhr, am 31. Dezember von 9 bis 16 Uhr geöffnet. Der 1. Januar 2024 beginnt um 9 Uhr mit einem Neujahrsfrühstück. Vom 2. bis 7. Januar ist von 9 bis 18 Uhr geöffnet.


Meistgelesen