

Vom 22. bis 28. Januar werden am SachsenEnergie-Eiskanal in Altenberg die 52. FIL Rodel Weltmeisterschaften ausgetragen. Damit ist die Rennschlitten- und Bobbahn im Osterzgebirge nach 1996 und 2012 zum dritten Mal Schauplatz und Gastgeber der Welttitelkämpfe im Rodeln.
Vom 22. bis 25. Januar laufen zuerst noch die Trainings. Die Eröffnungsfeier der WM steigt anschließend am 25. Januar, 19 Uhr, auf der Bühne am Skihang in Altenberg. An den folgenden drei Tagen fahren Rodler aus 25 Nationen auf einer der anspruchsvollsten Kunsteisbahnen der Welt um die begehrten Titel.
Die ersten WM-Medaillen werden am 26. Januar vergeben – ab 13 Uhr stehen die Sprint-Rennen auf dem Programm. Bei der Sprint-Qualifikation am Vormittag werden hunderte Schüler aus Altenberg und Umgebung die Athleten beim »Tag der Schulen« anfeuern.
Der 27. Januar wird morgens von den Doppelsitzer-Damen eingeläutet, am späten Vormittag gehen die Herren-Einsitzer an den Start und am frühen Nachmittag fahren die Doppelsitzer-Herren um WM-Medaillen.
Am 28. Januar sind vormittags zunächst die Damen-Einsitzer an der Reihe, bevor um 14 Uhr mit der Team-Staffel das große WM-Finale beginnt.
Pokale und Medaillen erhalten die Bestplatzierten am Freitag und Samstag jeweils um 18 Uhr bei den WM-Siegerehrungen auf der Bühne am Skihang in Altenberg.
Den genauen Zeitplan und Tickets finden Sportfans auf: www.wm-altenberg.de