as
Glühwein verkauft, Sitzecke gebaut
Überbracht wurde das »Präsent« von den Mitgliedern der Bürgerinitiative »Pirna kann mehr«, dem Pirnaer Unternehmen »Holzbau Kurth« und Stadtrat Tim Lochner. Ein Großteil der finanziellen Mittel für die neue Sitzecke – immerhin 2.093 Euro – kam beim jüngsten »Jessener Weihnachtsmarkt« zusammen. »Die Eltern und Erzieher des Hortes waren nicht ganz unschuldig an der guten Bilanz«, schmunzelte Lochner bei der Übergabe. Ordentliche Sitzgelegenheiten standen schon länger auf der Wunschliste der Schlaufüchse. Allerdings war nach dem Hortbau in Rekordzeit kein Geld mehr übrig. Insgesamt sind in dem neuen Hort 186 Kinder zu Hause. Träger ist die Elterninitiative. Was nun noch fehlt, ist ein Bolzplatz.
Meistgelesen
Weitere Nachrichten aus Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge
Freital / Dresden. Schlagerstar und Juror Anthony Weihs hat die Finalisten des Wettbewerbs "Freital sucht den Schlagerstar" in seine Show eingeladen.
Mit selbst gebautem Flugmobil geht‘s ab in Wasser
Bannewitz. Am 27. Juli geht es beim Possendorfer Teichfliegen wieder mit kreativen Flugmobilen und Show-Einlagen über ein Holzrampe ins Wasser.
Ein buntes Fest der Vielfalt
Pirna. In Pirna steigt am 12. Juli wieder der Christopher Street Day - dazu haben sich zahlreiche schillernde Gäste und Persönlichkeiten angekündigt.
Neue Ideen nach Schließung der Kinderstation
Freital. Nach der Schließung der Freitaler Kinderstation läuft die Suche nach Alternativen. Die Gruppe »Konservative Mitte« wagt einen Vorstoß im Kreistag.

»Labyrinth der ewigen Fiesta«
Freital. Im Freitaler Entdeckerland Oskarshausen wird es gruselig, denn Besucher wagen sich durch ein Labyrinth, das die Geschichte einer verfluchten Hochzeitsgesellschaft erzählt.
Meistgelesen