

Nach zweijähriger Corona-Pause soll in diesem Jahr endlich wieder der Soziale Weihnachtsmarkt in Pirna-Sonnenstein stattfinden. Mit einem bunten Bühnenprogramm und kleinen Angeboten für Familien und Anwohner entsteht hier Weihnachtstimmung zum kleinen Preis. In der Vergangenheit lief dabei auch immer ein Weihnachtsmann über den Markt, der Geschenke an die Kinder verteilte. Auch in diesem Jahr soll dieser Brauch weitergeführt werden. Die Organisatoren bitten daher um Geschenkspenden.
»Dass man sich beim Weihnachtsmann und seinem Engel ein Geschenk abholen darf, war für die Kinder immer eine ganz besondere Freude«, erinnert sich Daniel Fuchs, Regionalleiter des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes Sachsen, unter dessen Dach der Markt seit mehr als zwölf Jahren stattfindet. »Gemeinsam mit unseren Mitgliedsorganisationen wollen wir diese schöne Tradition fortsetzen und bitten die Bürgerinnen und Bürger daher erneut um Geschenkspenden für die Kinder.«
Mit dem Wissen um die aktuell angespannte Situation, mit all den Preissteigerungen, sind die Veranstalter sehr dankbar für jede Spende. Als Geschenk abgegeben werden kann alles, was Kindern von 0 bis 16 Jahren Freude macht – von Spielsachen über Lernmaterialien bis hin zu Büchern oder Naschereien wird alles gern genommen. Die Spender werden außerdem gebeten, die Geschenke möglichst einzupacken und zu kennzeichnen, ob sie für Jungen oder Mädchen bestimmt sind und für welche Altersklasse.
Die Geschenke können bis zum 5. Dezember in den Bürgerbüros des Landratsamtes in Pirna, Freital, Dippoldiswalde und Sebnitz abgegeben werden.
Der Soziale Weihnachtsmarkt findet dann am 10. und 11. Dezember, jeweils von 14 bis 18 Uhr, auf dem Gelände der Lebenshilfe im Varkausring 108 in Pirna statt. Die Veranstaltung richtet sich an alle Menschen, insbesondere aber an Familien mit schmalem Geldbeutel, um etwas Weihnachtsfreude zu geringeren Preisen zu ermöglichen.