df/ck

Demo-Fahrt für sicheren Radweg

Struppen/Pirna. Mit einer Fahrrad-Demo am 24. April soll der ewigen Diskussion um den Bau eines Radwegs an der Staatsstraße 168 Nachdruck verliehen werden.

Mit Poolnudeln machen Akteure vom ADFC auf den mangelnden Sicherheitsabstand im Straßenverkehr aufmerksam.

Mit Poolnudeln machen Akteure vom ADFC auf den mangelnden Sicherheitsabstand im Straßenverkehr aufmerksam.

Bild: Daniel Förster

Seit fast 30 Jahren wird über einen Radweg an der nicht ungefährlichen Staatsstraße 168 zwischen Pirna-Sonnenstein und Struppen diskutiert. Doch bislang ist nichts passiert. Betroffene Radfahrer würden immer wieder vertröstet und hingehalten, sagt Steffen Hoffmann-Zahn aus Pirna. Er ist im Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Club (ADFC) in der Region des Oberen Elbtals aktiv und macht sich für die Interessen der Radfahrer im Raum Pirna und Sächsische Schweiz stark.

 

Mit Mitstreitern ruft er für Sonntag, den 24. April, zu einer Fahrrad-Demo auf. Treff ist um 14.30 Uhr am Landschlachthof der Agrarproduktion "Am Bärenstein" in Struppen. Ziel der Protesttour ist der Sitz des Landratsamtes im Schlosshof auf dem Pirnaer Sonnenstein. Mit der Aktion wolle der ADFC der Forderung, dass das zuständige Landesamt für Straßenbau und Verkehr (LASuV) den in der Radverkehrskonzeption des Freistaates festgeschriebenen Bau (eigentlich bis 2025) schnellstmöglich in die Tat umsetzt, Nachdruck verleihen. Die Teilnehmer der Demo-Fahrt würden Poolnudeln quer auf ihren Gepäckträgern befestigen und Kraftfahrer so zugleich auf den gesetzlich geforderten Mindestüberholabstand hinweisen. Fahrradfahrer aus umliegenden Struppener Ortsteilen Naundorf und Thürmsdorf sowie Ebenheit aber auch aus Königstein und natürlich aus Pirna, insbesondere vom Sonnenstein, können sich natürlich der Tour unterwegs anschließen.


Meistgelesen