Bewegt ins neue Jahr
Im Laufschritt ins neue Jahr: 181 Lauf-Enthusiasten sind beim 46. Heidenauer Neujahrslauf am 1. Januar 2024 sportlich ins neue Jahr gestartet. In den besten Jahren - allerdings vor der Wende - lockte der veranstaltende Spiel- und Sportverein Heidenau (SSV) am Neujahrstag bis zu 450 Läufer hinter dem Ofen hervor. 2017 gab es mit 299 Läufern einen neuen Nachwende-Rekord.
Ein wenig verfrüht - um 10.58 Uhr statt um 11 Uhr - fiel auf dem Parkplatz an der Sporthalle vom Pestalozzi-Gymnasium Heidenau der Startschuss. Dort war auch das Ziel. Es ging beim Neujahrslauf nicht darum, unendlich viele Kilometer zurückzulegen, sondern sich auf einer leicht zu bewältigenden, etwa 2,4 Kilometer langen Runde, gemeinsam zu bewegen. Jung und Alt führte die Strecke bei leichtem Sonnenschein und angenehmen Temperaturen um die acht Grad Celsius rund um die Neubauten, über den Böhmischen Weg, vorbei am neuen Vereinsgebäude des SSV an der Radrennbahn und rund um das Sportforum.
Bekannte Gesichter unter den Siegern
Schnellster war erneut Lokalmatador André Fischer (36) vom Citylaufverein Dresden. Der Neu-Pirnaer und gebürtige Thüringer (Erfurt) hatte den Neujahrslauf bereits 2023, und davor 2020 sowie 2019 gewonnen und war 2018 Zweiter. Der ausgesprochene Langstreckenläufer verwies den Pirnaer Robin Duha (34) und Roland Schreiber (47) aus Mühlbach auf die Plätze.
Bei den Frauen siegte das zweite Mal in Folge Franziska Jäpel aus Pirna. Die 24-Jährige von PirnaPacer verwies Simone Schmiedchen (37) aus Pirna vom VfL Pirna-Copitz 07 auf den zweiten Platz und Julia Ott (22) aus Dohna vom SSV auf den dritten Platz. Die Sieger bei den Frauen und bei den Herren erhielten einen Pokal.
Frank Müller, Hauptorganisator und Chef des SSV Heidenau, würdigte aber auch die Leistung der Ältesten, so die einer 80-jährigen Dresdnerin und die eines 81-jährigen Dresdners. Jüngste Teilnehmerin war Luisa (4) und Jüngster der dreijährige Token.
Der Sport- und Spielverein Heidenau e.V. (SSV) trägt den Neujahrslauf seit 1976 ohne Unterbrechung aus. Er gilt als die erste Lauf- und Sportveranstaltung zu Jahresbeginn in der Region Dresden.

Citylauf ist zurück in der Stadt
Borthen feiert wieder die Obstblüte

Kultur barrierefrei erleben
