df/ck

»Auf die Räder, fertig, los!«

Heidenau. Der Teamsprint-Weltmeister und U23-Bundestrainer Carsten Bergemann startet bei der Altenberger Radtour (Artour) am 3. September. Freizeit-Radler können sich noch anmelden.
Carsten Bergemann

Carsten Bergemann

Bild: Daniel Förster

Er zollt allen, die am 3. September bei der Altenberger Radtour (kurz: Artour) mitfahren, Respekt: Der Teamsprint-Weltmeister und U23-Bundestrainer Carsten Bergemann überrascht mit seiner Anwesenheit die Organisatoren und ist bereits im Vorjahr »ganz beeindruckt gewesen, wie schnell so mancher Amateur die Anstiege hochspurtet«. Höchstpersönlich wird der Ex-Radprofi für die ersten Teilnehmer, die um 9 Uhr von der Heidenauer Radrennbahn (Am Sportforum 5) loslegen, den Startschuss geben. In weiteren Blöcken um 9.30, 10 und 10.30 Uhr machen sich dann weitere Aktive auf die Bergetappe ins Osterzgebirge auf den Weg.

Das landschaftlich eindrucksvolle Spätsommervergnügen für Freizeit-Radler führt auf vornehmlich wenig befahrenen Straßen von Heidenau über Dohna durch Apfelplantagen nach Röhrsdorf, zunächst bis Reinhardtsgrimma über 35 Kilometer (450 Höhenmeter). Wer gut im Saft steht, kann auch bis Oberfrauendorf über 50 Kilometer (690 Höhenmeter), durch den Schmiedeberger Hochwald über Falkenhain bis Hirschsprung über 65 Kilometer (920 Höhenmeter) sowie bis Altenberg über 100 Kilometer (1.560 Höhenmeter) radeln. Ex-Radprofi Bergemann wird natürlich die längste Distanz bestreiten.

Kehrt er dann zur Radrennbahn Heidenau zurück, auf der er übrigens selbst jahrelang trainierte, wartet auf ihn und alle anderen dort nicht nur ein Fahrradfest samt Tombola. Er wird Interessierten auch Einblicke in den Bahnradsport und professionelle Technik-Tipps geben sowie sein Bahnrad präsentieren. Für Besucher besteht zudem die Möglichkeit, mit dem eigenem Rad Runden auf dem Betonoval zu drehen.

 

Die Anmeldung zur Artour ist noch bis zum 31. August auf www.artour-rtf.de möglich


Meistgelesen