pm/ck

Von Ostereiern und Blüten

Freital. Im Entdeckerland Oskarshausen wurden jetzt die Gewinner des Oster-Wettbewerbs gekürt und die Ausstellung »BlütenWunder« geht ins Finale.

Auch sie gehörten zu den kreativen Teilnehmern: Hort-Erzieherin Sandra Rappolt, Lucy (9) und Martha (9) aus Bad Liebenwerda.

Auch sie gehörten zu den kreativen Teilnehmern: Hort-Erzieherin Sandra Rappolt, Lucy (9) und Martha (9) aus Bad Liebenwerda.

Bild: PR

Freital (pm). Über 50 Kitas und Horte sind vor Ostern bei der Aktion »Oskars Ostereierei« zu kreativen Ostereier-Gestaltern geworden. Kinder aus Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen und Brandenburg waren dem Aufruf von »Osterhausen« Anfang März gefolgt, selbst Teil der neuen Osterausstellung zu werden. Vor Beginn von »Osterhausen« wurden mehr als 1.000 bunt bemalte oder dekorierte Ostereier eingereicht – von Kinderhand gestaltet und gemeinsam zur größten Osterei-Ausstellung dieser Art zusammengestellt.

Zum Abschluss von »Osterhausen« wurden Ende April unter allen teilnehmenden Kitas und Horten Gruppen-Ausflüge für die jeweilige Einrichtung im Wert von 100, 200 oder 500 Euro verlost. Der Hort an der Grundschule zum Grabentor aus Reinsberg gewann den 1. Preis und damit 500 Euro für die Ausflugskasse, das Kinderhaus »Am Holländer« e.V. aus Döbeln konnte sich 200 Euro sichern und der DRK-Hort »Mini und Maxi Hopser« aus Hartenstein belegte den 3. Platz und konnte sich über 100 Euro freuen. Leer ging aber am Ende niemand aus.

 

Ausstellungs-Finale für »BlütenWunder«

 

Am 11. Mai wird es mit einem Muttertags-Spezial die letzte Chance geben, die Ausstellung »BlütenWunder« zu besuchen. Über den gesamten Ausstellungs-Zeitraum hinweg sorgte die Mischung aus Sand- und Blütenkunst bereits für zahlreiche begeisterte Besucher – egal ob Jung oder Alt.

Nach dem Ende der Ausstellung werden die zahlreichen verwendeten Pflanzen ab dem 14. Mai verkauft. Der Erlös dieses Verkaufs kommt dem Verein »Sonnenstrahl e.V.« zugute, der Familien mit Kindern und Jugendlichen, die an Krebs erkrankt sind, unterstützt.


Meistgelesen