

Am 4. September erwartet der Naturmarkt Sächsische Schweiz von 9 bis 18.30 Uhr wieder zahlreiche Besucher. Die Initiative von Nationalparkverwaltung, Stadt Wehlen und der Kirchgemeinde bringt an 55 Ständen Kunden und Erzeuger von nachhaltigen Produkten aus der Region Sächsische Schweiz-Osterzgebirge zusammen. Der "Naturmarkt Sächsische Schweiz" unterstützt die Regionalität und das nachhaltige Denken seit nunmehr 25 Jahren: Unter dem Motto "Dasein - Genießen - Verkosten - Zuhören - Diskutieren - Erleben - dem Leben lauschen!" ist die Idee vom ersten Naturmarkt 1997 heute aktueller als damals. Viele Anbieter der ersten Stunde sind immer noch dabei.
Nationalparkleiter Ulf Zimmermann: "Wir bedanken uns sehr herzlich bei der Stadtverwaltung Wehlen sowie der Kirchgemeinde für die langjährige Zusammenarbeit und diese tolle Veranstaltung. 'Gutes von hier' erhält hier eine Plattform, die weit über den Markt hinaus wirkt. Viel Information, Kultur und Musik machen diesen Markttag im besten Sinne zu einem nachhaltigen Erlebnis für Händler und Besucher."
Mit "Musik für Morgenmuffel" wird der Markt um 9 Uhr eröffnet. Dem folgt in der Radfahrerkirche um 10.30 Uhr der Erntedankgottesdienst. Parallel dazu zeigt ein Imker am Lehrbienenstand am Hausberg das Leben im Bienenstock und die Gewinnung von Honig. Erlebnisführungen durch den Pflanzengarten und auf die Burganlage ergänzen das Angebot. Musikalisch geben auf der Bühne ab 11.30 Uhr wieder die Dresdner "Elb Meadow Ramblers" den Sound des Marktes an. Inzwischen zum 20. Male ist das "Thomas Stelzer Trio" Gast auf der Marktbühne - dieses Jahr mit zwei Auftrittszeiten! Klassikfans genießen das Nationalparkkonzert für Orgel und Trompeten in der Radfahrerkirche um 16.45 Uhr.
Auf Kinder warten auf den Elbwiesen die spannenden Natur- und Wissensspiele des Nationalparks genauso wie verschiedene Schaf- und Ziegenrassen mit sachkundigen Erläuterungen - wer möchte, darf auch streicheln!