Mit dem Bürgermeister durchs Quartier ziehen
Mehr als ein Jahr nach dem letzten Stadteilspaziergang im Juni des Vorjahres, noch mit Bürgermeister Andreas Fredrich an der Spitze, sei es am kommenden Dienstag, 19. September, wieder soweit. Bürgermeister Andreas Pfeiffer will mit den Senftenbergern direkt in ihrem Wohnviertel ins Gespräch kommen und sich an Ort und Stelle Sorgen, Nöte und Probleme erklären lassen. Von den Bewohnern will er aus erster Hand erfahren, was im Quartier schon gut läuft, wo die Säge noch klemmt und vor allem, wo er helfen kann, berichtet Budich.
Ziel des ersten Stadtteilspaziergangs von Bürgermeister Andreas Pfeiffer sei das Wohnquartier rund um die BTU und die Niederlausitzhalle. Wer sich dem Tross anschließen möchte, sollte sich um 17 Uhr am Treffpunkt auf dem Campus der BTU am Konrad-Zuse-Medienzentrum einfinden.
Dort sei Gelegenheit, einen Blick hinter die Universitäts-Kulissen zu werfen und Informationen zum startenden Lehramts-Studium sowie zum Innovationszentrum zu erhalten. Prof. Peer Schmidt, Vizepräsident für Studium und Lehre, empfange an der ersten Station die Senftenberger Spaziergänger. Er werde davon berichten, wie es gelungen sei, in Senftenberg etwas bundesweit Einmaliges aus dem Boden zu stampfen: nach nur einem Dreivierteljahr Vorbereitungszeit würden jetzt im Herbst die ersten 50 Studierenden ihr Lehramtsstudium in Senftenberg starten. Für die Studienplätze habe es knapp 220 Bewerber aus ganz Deutschland gegeben.
Weitere Stationen des Stadtteilspaziergangs seien der Sportplatz, die Niederlausitzhalle und der DRK-Wohnpark. Wie immer werde der Bürgermeister dabei von Amts- und Sachgebietsleitern aus dem Rathaus begleitet, damit möglichst viele Fragen gleich vor Ort beantwortet werden können. Ordnungsamtschef André Nickel sei genauso dabei wie die Revierpolizei.
Schlusspunkt des Stadtteilspaziergangs sei der Ortsverband des Technischen Hilfswerks. Der Senftenberger THW-Chef Tino Sturm stehe dort mit seinem Kameraden den Senftenbergern Rede und Antwort. Der Spaziergang klinge aus mit einer lockeren Gesprächsrunde am Grill. Wer während der Runde seine Fragen noch nicht losgeworden sei, habe bei einer Bratwurst noch Gelegenheit, den Bürgermeister auf ein Wort zu treffen.
Der nächste Spaziergang mit dem Bürgermeister finde am 5. Oktober im Ortsteil Brieske statt. Treffpunkt sei eine der beiden imposanten Industriekathedralen: die Kraftzentrale. Was die Stadt damit vor habe und was in der Briesker Ringstraße los sei, das würden die Teilnehmer beim geführten Ortsteilspaziergang im Oktober erfahren.

Neue Hüterin der Calauer Schatzkammer

Familiengewinnspiel - Auf gehts ins nächste Familien-Abenteuer!

Kunstwerkstatt im Juni in Brieske
