sst

„Zauber der Operette“

Das Jenaplanhaus Lübbenau, Poststraße 29, präsentiert am Donnerstag, 29. Dezember, 17 Uhr, das Musikprogramm „Zauber der Operette“. Darüber informiert Kristin Peth aus der Ordnungs-, Sozial- und Schulverwaltung der Stadtverwaltung Lübbenau.
Bariton Dejan Brkic. Foto: FF

Bariton Dejan Brkic. Foto: FF

Es ist schon etwas ganz Besonderes, wenn Melodien, die vor Jahrzehnten erschaffen wurden, heute immer noch in den Konzertsälen die Besucher begeistern. Mit „Zauber der Operette“ lädt am 29. Dezember das Salonorchester des Brandenburgischen Konzertorchesters Eberswalde in das Jenaplanhaus in Lübbenau ein. Das kurzweilige Programm präsentiert bekannte Traummelodien aus Meisterwerken wie „Der Vogelhändler“, „Die lustige Witwe“ und „Der Bettelstudent“. Von „Schöne Frauen“ über einen „Streifzug durch Strauß´sche Operetten“ bis zum schwungvollen „Schatzwalzer“ aus der Operette „Der Zigeunerbaron“ entführt das musikalische Rendezvous in walzerselige Gefilde. Als besonderen Solisten hat sich das Ensemble den spielfreudigen Bariton Dejan Brkic eingeladen, der  unter anderem gesteht „Ach ich hab sie ja nur auf die Schulter geküsst“, es gemütlich angehen lässt mit „Lass dir Zeit“ und zum Abschied leise „Servus“ sagt. Daneben gibt es Bekanntes und Beliebtes von Kálmán, Robrecht und Millöcker - also für jeden Geschmack etwas dabei.
Karten in der Tourist-Information Lübbenau, Telefon (03542) 88 70 40 sowie im Spreewiesel-Center Lübbenau, Telefon (03542) 20 00 (PM)


Weitere Nachrichten aus Landkreis Oberspreewald-Lausitz
Meistgelesen