

Um den Bedarf an Betreuungsplätzen für ältere und hilfebedürftige Menschen in der Region auszubauen, wird in Vetschau eine neue Tagespflege entstehen. Am 9. Juli erfolgte gemeinsam mit Bürgermeister Bengt Kanzler, dem Geschäftsführer der WGV, Karsten Strüver, dem Geschäftsführer des ASB, Alexander Kohl, sowie Vertretern der beteiligten Baufirmen und den zukünftigen Nutzern der symbolische Spatenstich für die Sanierung des Wohnblocks mit integriertem Neubau einer Tagespflege. Mit den umfangreichen Baumaßnahmen in der Heinrich-Heine-Straße 16-25 soll ein Wohnquartier entstehen, in dem sich jüngere, ältere und pflegebedürftige Menschen gemeinsam wohl fühlen können und entsprechenden Versorgungsbedarf in unmittelbarer Nähe vorfinden können. Die ASB Tagespflegeeinrichtung wird 18 Plätze bereitstellen. Zusätzlich werden im Gebäude, Wohnungen seniorengerecht und barrierefrei modernisiert. Das Wohngebäude wird durch einen eingeschossigen, barrierefreien Anbau erweitert, welcher sich auf der Rückseite des Gebäudes befindet und Blick und Zugang in eine Grünanlage eröffnet. Bauherr des Projektes ist die städtische Wohnungsgesellschaft Vetschau (WGV). Der ASB Ortsverband Lübbenau/Vetschau e.V. wird Betreiber der Tagespflegeeinrichtung. Als starker Partner unterstützt die Stadt Vetschau als Gesellschafter der WGV das Wohnkonzept »Gemeinsam Leben und Wohnen in jedem Alter«.